02.02.2021
Swiss Medical Network ernennt Nina Salvisberg, welche bis anhin als Projektleiterin fungierte, per 1. Februar 2021 zur Direktorin ihrer Walk-in Praxis Ladies Permanence Stadelhofen. Damit legt die Privatklinikgruppe ihre kürzlich eröffnete Praxis für gesundheitliche Bedürfnisse der Frau in kompetente und erfahrene Hände.
Nina Salvisberg war von Anfang an dabei und gestaltete die Planungs- und Aufbaphase der Walk-in Praxis am Stadelhofen mit. Seit dem 14. Dezember 2020 finden Frauen ohne Terminvereinbarung Rat, wenn es um gynäkologische Anliegen geht.
Frau Salvisberg stiess im Juni 2020 zu Swiss Medical Network. Davor sammelte Sie langjährige Erfahrung als Leiterin und Koordinatorin der Frauenpermanence Spital Zollikerberg und verfügt über umfangreiche Kompetenzen in der Gesundheitsbranche. Ihr Verständnis für die Bedürfnisse unterschiedlicher Anspruchsgruppen, eine fundierte Mehrsprachigkeit und scharfsinniges Denken runden ihr Profil ab.
Nina Salvisberg führt per 1. Februar 2021 die rund 13 Gynäkologinnen und Gynäkologen, fünf Medizinische Prasixassistentinnen sowie zwei Mitarbeiterinnen der Administration als Direktorin. Sie ist verwantwortlich für die Koodination mit diversen Spitälern und trägt massgeblich zur Positionierung der Walk-in Praxis auf dem Platz Zürich bei.
Vor kurzem hat sie zudem das Angebot einer Helpline eingeführt: Unter der kostenpflichtigen Telefonnummer 0900 990 990 beantworten Fachärztinnen und Fachärzte schnell und diskret Fragen im Bereich der Gynäkologie und der Geburtshilfe
Download