Fachärztin für Radiologie, Mitglied FMH
Profil
Compétences
Actualités
Expérience professionnelle
Depuis 2016 | Ärztin am Medizinisch Radiologischen Institut, Zürich |
2013-2016 | Leitende Ärztin, Radiologie, Hirslanden Klinik St. Anna, Luzern |
2011-2013 | Klinikärztin, Institut für Radiologie, Hirslanden Klinik St. Anna, Luzern |
2010-2011 | Fachärztin Radiologie, Hirslanden Klinik Aarau |
2009-2010 | Fellow Radiologie, Universitätsspital Balgrist, Zürich |
2007-2009 | Oberärztin Radiologie, Universitätsspital Basel |
2006 | Stv. Oberärztin und Leitende Ärztin ad interim, Kinderradiologie, UKKB |
Formation
2007 | Facharzttitel Radiologie |
2002-2005 | Assistenzärztin Radiologie, Universitätsspital Basel |
2001 | Promotion auf dem Gebiet der experimentellen Kardiologie mit dem Thema „Einfluss von Glukose, TGF und Angiotensin II auf die Apoptose von humanen Endothelzellen“, Universitätsklinik Frankfurt am Main (Prof. Dr. med. A. M. Zeiher, Prof. Dr. S. Dimmer) |
1999-2001 | ÄIP, Innere Medizin, Markus Krankenhaus, Frankfurt am Main |
1992-1999 | Medizinstudium an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main |
Affiliations
- Schweizerische Gesellschaft für Radiologie, SGR
- European Society of Radiology, ESR
- European Society of Skeletal Radiology, ESSR
- Schweizerische Gesellschaft für Senologie, SGS
- Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und –ärzte, VSAO
- Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
|
- Mamma-Diagnostik
- Muskuloskelettale Radiologie
28.09.2017 Brustkrebs muss nicht sterben heissen Brustkrebs macht Angst. Unsere Belegärzte Professor Ossi Köchli, Dr. Basil Bättig und Dr. Adrienne Hoffmann haben in Ihrem öffentlichen Vortrag aufgezeigt, dass es immer Hoffnung gibt.
|