Fachärztin FMH für
Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Leitende Ärztin
Über 10 Jahre Erfahrung in:
-Schulterchirurgie offen und arthroskopisch / Schulterprothetik
-Hüftprothetik minimalinvasiv / Hüftarthroskopie
Depuis 2010 | Rosenklinik |
2008–2010 | Oberärztin Orthopädie, Spital Ilanz (Dr. Mäder) Fellow Hüftchirurgie (Dr. Sadri) |
2006–2008 | Oberärztin Orthopädie, Bürgerspital Solothurn (Dr. Weber) Fellow Hüftchirurgie Riaz, Lausanne u. Genf (Dr. Sadri) |
2006 | Orthopädie und Traumatologie, CHU Bicêtre, Hôpitaux de Paris, (Prof. Gagey) |
2005–2006 | Orthopädie und Traumatologie, CHU Ambroise Paré, Hôpiteaux de Paris (Prof. Lortat-Jacob, Prof. Hardy) |
2004–2005 | Orthopädie, Hôpital Sud Fribourgeois Riaz (Dres. Scholler, Sonney, Sadri) |
2004 | Orthopädie, Hôpital Pourtalès Neuchâtel (Dr. Berthet) |
2001–2004 | Orthopäde, Krankenhaus Agatharied und Praxis Dres. Bischoff und Kollmannsberger, Feldkirchen-Westerham |
2000–2001 | Unfallchirurgie, Gefässchirurgie und Intensivmedizin, Klinikum Villingen-Schwenningen (Dr. Thielemann) |
1999–2000 | Unfallchirurgie, Klinikum Augsburg (Prof. Rüter) |
2007 | Facharzttitel für Orthopädie und Unfallchirurgie, Bayerische Landesärztekammer, München |
2000 | Doktor der Humanmedizin |
1998 | Deutsches Staatsexamen Medizin |
1997–1998 | Medizinstudium, Universität München |
1991–1997 | Medizinstudium, Universität Freiburg i. Br. |
18.09.2019 Minimalinvasive Hüftoperation Wenn du Hüfte schmerzt, bleibt in vielen Fällen nur noch der Weg zu einer Hüftprothese. Wie diese Operation vor sich geht und ob es Alternativen gibt beantwortete die Spezialistin. |