Facharzt für Urologie, Mitglied FMH
speziell Operative Urologie
Depuis 2017 | Praxistätigkeit in der Privatklinik Bethanien |
2005-2017 | Chefarzt Urologische Klinik Kantonsspital Münsterlingen |
2002-2005 | Oberarzt Urologische Klinik Spital Limmattal (Chefarzt Dr. med. H. Knönagel) |
1994-2002 | Assistenzarzt, v.a. Urologische Klinik Universitätsspital Zürich (Direktor Prof. Dr. med. D. Hauri) und Chirurgische Klinik, Stadtspital Waid (Chefarzt Prof. Dr. med. P. Buchmann) |
Depuis 2004 | Fellow of the European board of Urology (FEBU) Facharzttitel Urologie, speziell Operative Urologie |
2000-2005 | Urologie Universitätsspital Zürich, Paraplegiker-Zentrum Universitätsklinik Balgrist, Urologische Klinik Spital Limmattal |
1995 | Doktorat Universität Zürich |
1994-1999 | Allgemeine Chirurgie, vor allem Stadtspital Waid, Zürich (Prof. Dr. med. P. Buchmann) |
1994 | Arzt-Diplom Human-Medizin, Universität Zürich |
1987-1994 | Medizinstudium Universität Zürich |
Schweizerische Gesellschaft für Urologie (SGU), Mitglied der erweiterten Fortbildungskommission 2007 – 2012; Examinator Facharztprüfungen ab 2016 European Association of Urology (EAU) American Urological Association (AUA) Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH) Ärztegesellschaft (ÄTG) des Kantons Thurgau, Vorstand 2010 – 2013, Ressort Qualität Schweizerische Belegärzte Vereinigung SBV Ärzt/-Innen für den Umweltschutz |
06.03.2020 Fachfortbildung: DaVinci Robotik Day - Erfahrungen und Workshops mit Robotik-Experten Am Donnerstag, 05. März 2020 fand der DaVinci Day in der Privatklinik Bethanien statt. |
29.11.2018 Rückblick Publikumsvortrag: Männergesundheit – ein Modethema? Ist Männergesundheit nur ein Modethema? Wäre es so, hätte der Publikumsvortrag darüber in der Privatklinik Bethanien wohl kaum so viele Interessenten angezogen. |
14.11.2018 Roboterassistierte Chirurgie bei Top Med Roboter haben schon lange Einzug in die modernen Operationssäle gehalten. Die Sendung Top Med beleuchtete dieses Thema mit zwei Spezialisten und einem Patienten. |
31.10.2018 Rückblick MPA-Fortbildung: Wissenswertes über moderne Urologie mit Robotik Einen spannenden Einblick in die moderne Urologie samt einer Präsentation des Da-Vinci-Robotersystems erhielten Praxisassistentinnen an einem Fortbildungsanlass in der Privatklinik Bethanien. |
08.06.2018 Prostatakrebs heute – Urologiezentrum Bethanien, wir begleiten Sie. Beim Prostatakrebs handelt es sich um die häufigste Krebserkrankung des Mannes. |
03.03.2018 Artikel im Tagesanzeiger "Da Vinci überzeugt Ärzte und Patienten" In der heutigen Ausgabe des Tagesanzeigers wird über das Urologiezentrum Bethanien berichtet: "Da Vinci überzeugt Ärzte und Patienten" |
13.02.2018 Video über daVinci Die Privatklinik Bethanien hat das neueste daVinci-Modell Xi -Operationssystem in Betrieb genommen. Sehen Sie hier den Video über das daVinci-Modell Xi -Operationssystem. |
06.12.2017 Kann ich als Patientin oder Patient die Qualität eines Spezialisten beurteilen? Der Referent und das Publikum erörterten gemeinsam die Frage, nach welchen Kriterien die meisten Leute einen Spezialisten oder eine Spezialistin einschätzen. |
07.11.2017 Dr. Guido Tenti eröffnet Praxis Urologie Bethanien in der Privatklinik Bethanien Der langjährige Chefarzt der Urologischen Klinik in einem öffentlichen Spital, Dr. Guido Tenti, eröffnet in der Privatklinik Bethanien eine Praxis. |