Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, Mitglied FMH
2013 | Belegarzt und Partner, Praxisgemeinschaft Gelenkzentrum Zürich mit Dr. Urs Munzinger, Dr. Jeannette Petrich Munzinger, Dr. Martin Huber |
2010-2013 | Leiter Knieforschung, Schulthess Klinik |
2009-2013 | Oberarzt und Leitender Oberarzt Hüft- und Kniechirurgie, Schulthess Klinik |
2008-2009 | Harvard William H. Harris Clinical Fellowship in Adult Joint Reconstructive Surgery, Department of Orthopaedic Surgery, Massachusetts General Hospital Harvard Medical School, Boston bei Prof. A. Freiberg, H. Rubash, H. Malchau |
2005-2008 | Hüft- und Kniechirurgie, Schulthess Klinik bei Dr. Urs Munzinger |
2002-2005 | Departement Chirurgie, Kantonsspital Graubünden, Chur Allgemeine Chirurgie bei Prof. Dr. A. Leutenegger, Prof. Dr. M. Furrer Intensiv-/ Notfallmedizin bei PD Dr. A. Frutiger Traumatologie bei Dr. Christoph Sommer Orthopädische Chirurgie bei Dr. Heinz Breiter |
2001-2002 | Harvard Postdoctoral Orthopaedic Research Fellowship, Massachusetts General Hospital, Boston |
2011 | Zulassung als orthopädischer Chirurg in Bermuda |
2008-2009 | Limited Medical License, Commonwealth of Massachusetts, Board of Registration in Medicine |
2007 | Schweizer Facharztdiplom FMH Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates |
2005 | Educational Commission for Foreign Medical Graduates (ECFMG) Certificate |
2002-2007 | Facharztausbildung FMH Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates |
2000 | Harvard Visiting Research Elective, Bone & Joint Institute |
1994-2001 | Studium Humanmedizin, Georgia-Augusta-Universität, Göttingen |
AerzteGesellschaft des Kantons Zürich | |
AE Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik | |
EKA European Knee Associates | |
ESSKA European Society for Sports Traumatology, Knee Surgery, Arthroscopy | |
Expertengruppe Knie der Schweizerischen Gesellschaft für Orthopädie | |
Kreis der ASG Fellows | |
FMH Schweizer Gesellschaft für Ärztinnen und Ärzte | |
SGOT Schweizerische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie |
07.09.2018 Rückblick Publikumsvortrag: Moderne patientenspezifische Behandlung von Knieschmerzen Auf grosses Publikumsinteresse stiess der Vortrag unserer Fachärzte vom Gelenkzentrum über die moderne Behandlung von Knieschmerzen. |
05.06.2018 Publikumsvortrag: Wenn das Kunstgelenk nicht funktioniert Wenn das Kunstgelenk dauerhaft nicht funktioniert und plagt, sind Abklärungen durch einen sehr erfahrenen Hüft- und Kniechirurgen sinnvoll. |
04.05.2018 Swiss Health Magazine Artikel Ein spannender Artikel über unsere Orthopädie im Swiss Health Magazine mit vier unserer Belegärzte. |
09.03.2018 Publikumsvortrag Gelenkzentrum: Die moderne Behandlung der Kniearthrose In einem spannenden Referat haben unsere Belegärzte vom Gelenkzentrum den über 120 Besuchern die wichtigsten Grundlagen der Kniebehandlung erläutert. |
01.11.2017 Die moderne patienten-spezifische Behandlung von Knie- und Hüftarthrose Über die modernen patienten-spezifischen Behandlungsmethoden der Arthrose des Knie- und Hüftgelenkes, haben unsere Belegärzte vom Gelenkzentrum in einem spannenden Referat berichtet. |
20.06.2017 Im Gespräch mit Peter Wick von MeteoNews: PD Dr. med. Fabian von Knoch Im Gespräch mit MeteoNews zum Thema Kniegelenksbeschwerden präsentieren wir Ihnen: PD Dr. med. Fabian von Knoch |
06.04.2017 Knie- und Hüftschmerzen beim Sport Unsere Knie- und Hüftgelenke sind vor allem im Sport grossen Belastungen ausgesetzt. Unsere Spezialisten gaben in einem Publikumsvortrag Antworten zu häufigen Gelenksverletzungen und deren Behandlung. |
09.02.2017 Publikumsvortrag: Die moderne patienten-spezifische Behandlung von Kniearthrose Schmerzen bei jedem Schritt, Bewegungseinschränkungen, und das Tag für Tag – bereits jeder Zweite über 60 Jahren leidet an Kniearthrose. |
10.11.2016 Publikumsveranstaltung: Wenn das Kunstgelenk nicht funktioniert Die meisten Patientinnen und Patienten sind mit ihren Hüft- oder Knieprothesen sehr zufrieden. |
23.09.2016 Komplementärmedizin in der Chirurgie - Kein Widerspruch Der Schmerz ist unerträglich, die Angst vor dem Gang zum Facharzt oder Chirurgen dennoch gross. |
20.05.2016 Publikumsveranstaltung: Neues zur Behandlung der Hüftarthrose Schmerzhafte Arthrose des Hüftgelenkes ist bei steigender Lebenserwartung eine häufige Erkrankung und kann starke Einschränkung im Alltag mit sich bringen. |
16.03.2016 Kniegelenkersatz: von der Aufklärung bis zur Operation und Nachbehandlung PD Dr. Fabian von Knoch und Dr. Urs Munziger, Belegärzte an der Privatklinik Bethanien, gehen in der Februar-Ausgabe der Schweizer Illustrierten auf die wichtigsten Fragen rund um Knieprothesen ein. |
11.02.2016 Publikumsvortrag: Knieschmerzen - Ursachen und moderne Behandlungsmöglichkeiten Knieschmerzen – ein weitverbreitetes Leiden. |