Fachärztin für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, Mitglied FMH
Depuis 2009 | Praxismitinhabering Gelenkzentrum Zürich, Privatklinik Bethanien |
Depuis 2005 | Gutachterin am Schweizer Institut für Versicherungsmedizin |
Depuis 2004 | Spezielle Projekte wissenschaftliche Abteilung, Schulthess Klinik |
2005-2009 | Ärztin in der Praxis für Spiraldynamik, Medcenter, Privatklinik Bethanien, Zürich |
2003 | Schweizer Facharzttitel Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates |
1999-2003 | Ärztin Orthopädie, Schulthess Klinik, Zürich Nachdiplomstudium für Unternehmensführung, MBA HSG St. Gallen |
1996-1998 | Assistenzärztin Orthopädie, Kantonsspital St. Gallen bei Prof. Gächter |
1991-1996 | Assistenz- und Oberärztin in Südafrika |
2003 | Facharzttitel Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates |
1989-1990 | AIP Radiologische Klinik, Universität München |
1982-1988 | Studium Humanmedizin, LMU München |
Vergindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte, FMH | |
Schweizer Gesellschaft für Orthopädie, SGO |
07.09.2018 Rückblick Publikumsvortrag: Moderne patientenspezifische Behandlung von Knieschmerzen Auf grosses Publikumsinteresse stiess der Vortrag unserer Fachärzte vom Gelenkzentrum über die moderne Behandlung von Knieschmerzen. |
05.06.2018 Publikumsvortrag: Wenn das Kunstgelenk nicht funktioniert Wenn das Kunstgelenk dauerhaft nicht funktioniert und plagt, sind Abklärungen durch einen sehr erfahrenen Hüft- und Kniechirurgen sinnvoll. |
09.03.2018 Publikumsvortrag Gelenkzentrum: Die moderne Behandlung der Kniearthrose In einem spannenden Referat haben unsere Belegärzte vom Gelenkzentrum den über 120 Besuchern die wichtigsten Grundlagen der Kniebehandlung erläutert. |
01.11.2017 Die moderne patienten-spezifische Behandlung von Knie- und Hüftarthrose Über die modernen patienten-spezifischen Behandlungsmethoden der Arthrose des Knie- und Hüftgelenkes, haben unsere Belegärzte vom Gelenkzentrum in einem spannenden Referat berichtet. |
09.02.2017 Publikumsvortrag: Die moderne patienten-spezifische Behandlung von Kniearthrose Schmerzen bei jedem Schritt, Bewegungseinschränkungen, und das Tag für Tag – bereits jeder Zweite über 60 Jahren leidet an Kniearthrose. |
20.05.2016 Publikumsveranstaltung: Neues zur Behandlung der Hüftarthrose Schmerzhafte Arthrose des Hüftgelenkes ist bei steigender Lebenserwartung eine häufige Erkrankung und kann starke Einschränkung im Alltag mit sich bringen. |
11.02.2016 Publikumsvortrag: Knieschmerzen - Ursachen und moderne Behandlungsmöglichkeiten Knieschmerzen – ein weitverbreitetes Leiden. |
04.02.2016 Publikumsvortrag: Hallux valgus – Es drückt im Schuh Im Rahmen eines öffentlichen Vortrags am 4. Februar 2016 in der Privatklinik Bethanien erfuhr ein interessiertes Publikum mehr über den Hallux valgus, eine der häufigsten Fussdeformitäten. |