Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, Mitglied FMH
speziell Wirbelsäulenchirurgie
Depuis 2013 | Indoor Praxis "Rückenklinik" Privatklinik Bethanien |
2013 | Zusammenarbeit mit Dr. HJ. Holdener, Chirurgie, Zentrum für Wirbelsäulenleiden, See-Spital, Kilchberg |
2010 | Wissenschaftliche Zusammenarbeit mit der Nuklearmedizin des USZ (Prof. Dr. med. G. von Schulthess) zwecks Evaluation der PET & SPECT Technologien an der Wirbelsäule |
2008 | Hospitationen bei Dr. med. P. Metz-Stavenhagen, Werner Wickert Klinik, Bad Wildungen |
1998 | Gründung Zentrum für Wirbelsäulenleiden, Spital Sanitas Multizentrische internationale Mitbeteiligung an der Entwicklung des Xia-Implantats mit der Firma Stryker Howmedica |
1997 | Auslandaufenthalte in den USA, Italien, Österreich und Deutschland, u.a. bei Prof. Dr. med. A. Steffee, Cleveland, Ohio |
1996-1997 | OA & Stellvertretender Leiter für Wirbelsäulenchirurgie, Schulthess Klinik, ZH bei Prof. Dr.med. D. Grob, Prof. Dr. med. A. Benini) |
1996 | OA & Stellvertretender Leiter für Wirbelsäulenchirurgie, Orthopädie, Uniklinik Balgrist, Züerich (CA Prof. Dr.med. Ch. Gerber) |
1995 | OA i.V., Stellvertretender Leiter für Wirbelsäulenchirurgie, Leiter des Laserlabors, Orthopädie, Universitätsspital Zürich (CA a.i. Prof. Dr. med. H. Zollinger) |
1994 | Erstmalige Einführung der PLIF & TLIF Technik in der Schweiz |
1990 | Orthopädische Chirurgie, Orthopädische Universitätsklinik Balgrist (Prof. Dr. med. A. Schreiber |
1989 | Allgemeine Chirurgie, Stadtspital Triemli (Dr. med. M. Landolt) |
1988 | Innere Medizin, Schwerpunktsspital Uster (Dr. med. M. Spiegel) |
1987 | Allgemeine Chirurgie, Stadtspital Triemli (Dr. med. M. Landolt) |
2013 | FA Interventionelle Schmerztherapie (SSIPM) |
1995 | Facharzttitel Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates |
1992 | Doktortitel der Medizin (Leitung Prof. Dr. med. G.Yasargil, Neurochirurgie) |
1986 | Staatsexamen, Medizinische Fakultät Universität Zürich |
FMH Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte SOO Schweizerische Gesellschaft fiir Orthopädie AGZ AerzteGesellschaft des Kantons Zürich FMS Foederatio Medicorum Scrutantium Schweizerische Gesellschaft für Laserchirurgie SGS Schweizerische Gesellschaft für Spinale Chirurgie Belegarztgesellschaft Linkes Zürichseeufer ZOO Zürcher Gesellschaft für Orthopädie SBV Schweizer Belegärzte Vereinigung |
VIDEO-KANÄLE
Dr. med. Karl Zweifel führt zwei Video-Kanäle, wo er regelmässig neue Beiträge für Sie online stellt:
13.09.2018 Rückblick Publikumsvortrag: Wirbelsäulenleiden – Diagnostik und Therapien für eine der häufigsten Volkskrankheiten Wer kennt es nicht: Der Rücken schmerzt! Wirbelsäulenleiden sind häufig, und so interessierten sich denn auch gegen 80 Personen für den informativen Vortrag. |
04.09.2017 Wirbelsäulenschmerzen – wer, wie, warum? Im ersten Vortrag nach den Sommerferien haben unsere beiden Belegärzte Dr. Panoussopoulos und Dr. Zweifel sich dem weit verbreiteten Thema Wirbelsäulenschmerzen angenommen. |
18.07.2016 Publikumsvortrag: Rückenschmerzen – Möglicher Ursprung und Grenzen des Machbaren Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen an der Wirbelsäule ist die Diagnostik und eine genaue Ursachenkenntnis. |