Ärztezentrum Oerlikon

Finden Sie einen Arzt
Unsere Fachgebiete
Kontaktieren Sie uns
Über uns

Ihr Wohlbefinden steht bei unseren Ärztinnen und Ärzten sowie unserem Fachpersonal im Mittelpunkt. 

Wir erfassen den Menschen in seiner Ganzheit und bieten ihm eine fachlich hochwertige Medizin.

Willkommen

Nina Salvisberg, Direktorin

Liebe Patientin
Lieber Patient

Das Ärztezentrum Oerlikon ist Teil von Swiss Medical Network, eine der beiden führenden Privatklinikgruppen der Schweiz. Mit unserem versierten Team aus Hausärztinnen und weiteren Fachärzten sowie unserem Fachpersonal richten wir die Behandlung zu jedem Zeitpunkt nach den Bedürfnissen unserer Patientinnen und Patienten aus. Unsere Leistungen überzeugen durch erstklassige Medizin, kompetente Betreuung, exzellente Dienstleistungen und die enge Zusammenarbeit mit den Ärztinnen und Ärzten der Privatklinik Bethanien.

Als innovatives und dynamisches Unternehmen sind wir im Gesundheitswesen immer einen Schritt voraus. Die Patientensicherheit hat oberste Priorität und unsere Zusammenarbeit ist geprägt von Respekt, Wertschätzung und Empathie. Die aktive Weiterbildung ist für uns eine Selbverständlichkeit und wir sind ein attraktiver Arbeitgeber in der Region. 

Wir sind transparent, professionell, partnerschaftlich und dienstleistungsorientiert. 

WE MAKE HOSPITALS A BETTER PLACE

Praxis für Pädiatrie


Liebe Familien

Wir würden Euch gerne über folgendes informieren:

Herr Dr. Rössler und Frau Dr. Hosse werden in Kilchberg am linken Zürichseeufer eine Praxis übernehmen.

Die pädiatrische Betreuung wird bis Ende November 2023 bei uns durch Frau Dr. Hosse durchgeführt. Wir sind sehr bestrebt nach einer Nachfolgelösung im Ärztezentrum Oerlikon für unsere Patienten und Patientinnen in der Pädiatrie.

Wir werden Sie bei Neuigkeiten zeitnah bis spätestens Ende September 2023 informieren.

Grippeimpfung

Auch dieses Jahr bieten wir die jährliche Grippeimpfung, zum Schutz vor einer Ansteckung und Erkrankung an.

Sie schützt nicht nur die geimpfte Person, sondern auch deren privates und berufliches Umfeld. Weitere Informationen 

Für Patientinnen und Patienten

Kontakt

Einen Termin vereinbaren Sie entweder bequem online oder telefonisch: 

+41 58 122 55 55 

Online Termin Buchen

Bitte achten Sie darauf, sich im Verhinderungsfall mindestens 24 Stunden vorher abzumelden. Ansonsten müssen wir einen Betrag von mind. CHF 50.- verrechnen. 

Unterlagen

Je nach Situation und Behandlung bitten wir Sie, Röntgenbilder und medizinische Dokumente sowie Angaben zu Medikamenten und Ihre Krankenkassenkarte mitzubringen.

Ankunft

Wir legen Wert darauf, die Wartezeiten möglichst kurz zu halten. Sollten Sie trotzdem einmal länger warten müssen, bitten wir Sie um Verständnis. Wartezeiten kommen in der Regel durch Notfallbehandlungen zustande.

Internationale Patienten

Kontaktieren Sie uns telefonisch

+41 58 122 55 55 

Oder über das Online Formular
 

Unterlagen
Bringen Sie Ihren vollständigen Arztbericht oder die Ihnen vorliegenden medizinischen Dokumente mit.

Bezahlung
Die Bezahlung unserer Dienstleistungen erfolgt vor Ort; in Bar, mit EC- oder Kreditkarten.

Unsere Fachgebiete

Allergologie und Immunologie

Dermatologie und Venerologie

Gynäkologie

Innere Medizin

Ernährungsberatung

Pädiatrie

Psychotherapie

Traditionelle Chinesische Medizin

Unsere Ärztinnen & Ärzte

Ärztezentrum Oerlikon

Dr. med. Peter Marti

Spezialisierung
Allgemeine Medizin, Innere Medizin, Pharmazeutische Medizin,
Ärztezentrum Oerlikon

Dr. med. Simon Beat Brüllmann

Spezialisierung
Innere Medizin
Ärztezentrum Oerlikon

Dr. med. Dragan Despotović

Spezialisierung
Interventionelle Kardiologie, Innere Medizin
Ärztezentrum Oerlikon

Dr. med. Meryem Hosse

Spezialisierung
Pädiatrie
Ärztezentrum Oerlikon

Hana Krajčová

Spezialisierung
Dermatologie und Venerologie
Ärztezentrum Oerlikon

Dr. med. Carolin Loth

Spezialisierung
Innere Medizin

Öffnungszeiten und Notfalldienst

Wir haben Montag bis Freitag durchgehend von 07:45 bis 17:30 Uhr für Sie geöffnet. 

Für Fragen können Sie uns gerne telefonisch erreichen. 

+41 58 122 55 55 

Notfälle treten glücklicherweise nur selten auf. Sollte doch einmal etwas passieren, sind wir auch am Samstag an folgenden Daten für Sie da: 

  • Weitere Daten folgen 

Wir betreiben den Notfalldienst in Zusammenarbeit mit dem Ärztefon
0800 33 66 55

Versicherungen

In der Schweiz versicherte Patientinnen und Patienten

Grundsätzlich deckt die Krankenkasse die Kosten für die Leistungen des Ärztezentrums Oerlikon ab.

Kostengutsprache

Kostengutsprachen werden für in der Regel nicht in der Grundversicherung abgedeckte Behandlungen wie z.B. Eiseninfusionen und Spiralen von dem behandelnden Arzt eingeholt.

Abrechnung

Die Abrechnung erstellen wir gemäss den mit den Versicherungen abgeschlossenen Verträgen sowie gemäss den gültigen Krankenversicherungstarifen des Kantons Zürich. Mit den Schweizer Krankenkassen rechnen wir direkt ab. Sie erhalten somit nur eine Rechnung für die Leistungen, die nicht durch die Krankenkasse gedeckt sind sowie eine Rechnungskopie zu Ihren Akten. 

Versicherungsmodelle

Wir freuen uns, dass unsere Patientinnen und Patienten das Ärztezentrum Oerlikon ab dem 1. Januar 2021 bei den folgenden HMO-Versicherungsmodellen als Hausarzt angeben können. Untenstehend finden Sie eine Übersicht zu den verschiedenen Versicherungsmodellen. 

Übersicht Versicherungsmodelle  

 

Information zur Rechnungsstellung

Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass alle Patientinnen/Patienten ab dem 1. Januar 2021 die Rechnung für die Behandlung direkt von der Ärztekasse erhalten. Bei Rückfragen zu Rechnungen nehmen Sie bitte direkt mit der Ärztekasse Kontakt auf. 

Ärztekasse Genossenschaft
Agentur Zentralschweiz
Industriestrasse 10
6010 Kriens 

0848 821 818
patienten.zs@aerztekasse.ch

Adresse und Anfahrt

Das Ärztezentrum Oerlikon liegt 650 Meter vom Bahnhof Oerlikon oder 100 Meter von der Tramhaltestelle Leutschenbach entfernt: 
Thurgauerstrasse 30 
8050 Zürich

Parkplätze

Für Besucher stehen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
- Parkhaus Quadro direkt neben Parkhaus Messe Hallenstadion

Unser Standort

Ihre Meinung ist uns wichtig

Zögern Sie nicht, uns Ihre Erfahrungen mitzuteilen, schreiben Sie einen Kommentar auf: 

Google MyBusiness

Mehr entdecken

Fachgebiete

Kontakt

Ärzteverzeichnis