Medien

Lesen Sie unsere Pressemitteilungen und die Artikel in den verschiedenen Medien.

Kontaktinformationen für Medienschaffende

Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen an folgende Adresse:
media@swissmedical.net

Ihre Ansprechpersonen für Medienanfragen

Sandra Neeracher Lauper

Chief Communications Officer
Mehr Informationen
Weniger Informationen

(*1973) verfügt über einen Master in Slavistik und Betriebswirtschaft der Universität Zürich, begann ihre Karriere bei Novartis und wurde später PR-Beraterin bei Burson-Marsteller. Von 2004 bis 2021 war Sandra Neeracher Lauper als Leiterin Kommunikation in der Klinik Pyramide am See in Zürich tätig. Sie weist umfassende Kenntnisse im Gesundheitswesen und der Spitalbranche sowie über weitreichende strategische und operative Erfahrungen in allen Bereichen der Kommunikation und des Marketings auf.

Sourour Kahlaoui

Head of Communication
Mehr Informationen
Weniger Informationen

Sourour Kahlaoui machte 2013 ihren Master in Kommunikation mit Spezialisierung auf Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Institut Supérieur de Communication et Publicité (ISCOM) in Paris, danach fing sie bei internationalen Agenturen wie Publicis und Havas an zu arbeiten. 2019 kommt sie zu Swiss Medical Network, dort kann sie ihr Wissen in die Entwicklung der Corporate Communications der Schweizer Gruppe von Privatkrankenhäusern und -kliniken einbringen.

Prof. Dr. med. Pierre-Alain Clavien eröffnet Praxis in der Privatklinik Bethanien

Saturation du système de santé neuchâtelois : l'Hôpital de la Providence et la Clinique Montbrillant appelés par le canton à accueillir des patients « lits C ».

La Clinique Générale Ste-Anne ouvre un nouveau centre de thérapies physiques au centre-ville de Bulle

Fribourg se dote d’un centre de référence pour la chirurgie du pied à la Clinique Générale Ste-Anne

Le Centre du Sein de la Clinique Générale-Beaulieu obtient la certification qualité

Le centre de médecine du sport de l’Hôpital de La Providence obtient le renommé label « Sport Medical Base approved by Swiss Olympic »

Erstes Spital im Kanton Bern mit ROSA® Orthopädie-Roboter für alle Patienten ohne Zusatzkosten

Dank hochspezialisierter Prozesse und innovativer Behandlungspfade: Dr. med. Rolf Luginbühl und Dr. med. Urs Baumgartner verstärken das Fachgebiet Orthopädie an der Rosenklinik

Helsana und Swiss Medical Network vereinbaren ein neues Honorarmodell für die Abrechnungen von Leistungen im Zusatzversicherungsbereich

Frauenförderung ist eine Selbstverständlichkeit

Gelenkzentrum Winterthur AG neu in der Privatklinik Lindberg

Verabschiedung des Direktors der Clinique Générale-Beaulieu