• Home
  • Réseau de l'Arc

Réseau de l'Arc

Im Jurabogen entsteht die erste vollintegrierte Gesundheitsorganisation der Schweiz. Sie umfasst verschiedene Spitäler, medizinische Zentren und weitere Leistungserbringer, die im gesamten Jurabogen eine neuartige und umfassende Gesundheitsversorgung anbieten. Das Réseau de l’Arc ist eine gemeinsame Initiative von Swiss Medical Network, der Krankenversicherung Visana und dem Kanton Bern.

Unsere Priorität ist die Gesundheit unserer Mitglieder.  Bei der Gesundheitsorganisation Réseau de l'Arc gilt der Grundsatz: Gesund sein und bleiben zahlt sich aus.

Unsere Vision

Gesundheit aus einer Hand: «Integrierte Versorgung»

Integrierte Versorgung basiert auf der Erkenntnis, dass die Koordination entlang des Behandlungspfades durch eine sinnvolle Vernetzung der Leistungserbringer verbessert werden kann. Die Gesundheitsversorgung erfolgt in enger Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten mit dem Ziel, die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Im Réseau de l’Arc können alle medizinischen Leistungen von der Grundversorgung über Spitalleistungen bis hin zur Spitex und Altenpflege aus einer Hand erbracht werden. Die Patientenbegleitung und die personellen Ressourcen werden von unserer Gesundheitsorganisation koordiniert und ganzheitlich angegangen. Dadurch verbessert sich die Qualität der medizinischen Versorgung und die Kosten können deutlich gesenkt werden. Finanzielle Anreize zur Erbringung unnötiger Leistungen fallen weg und alle Beteiligten sind motiviert, den Informationsfluss zugunsten einer effizienteren und somit nachhaltigeren personalisierten Versorgung sicherzustellen.

Unsere Mission

Das Schweizer Gesundheitswesen steckt aktuell in einer Sackgasse. Fehlanreize begünstigen unnötige Behandlungen und lassen die Kosten unaufhaltsam steigen. Grundsätzlich kann man sagen, dass heute eine weitgehend desintegrierte Gesundheitsversorgung existiert. Die massgebenden Akteure verfolgen ihre eigenen spezifischen, einander oft entgegengesetzten Interessen. Es fehlt an gegenseitiger Abstimmung.

Zudem wird die demografische Entwicklung der kommenden Jahre in der Schweiz die ältere Bevölkerungsgruppe stärker wachsen lassen und die durchschnittliche Lebenserwartung wird sich auch weiter erhöhen. Demzufolge wird der Bedarf an Gesundheitsdienstleistungen sowohl quantitativ zunehmen als auch eine qualitative Veränderung verlangen.

Ziel muss es sein, diese Herausforderungen ohne Kostenexplosion und Qualitätseinbussen sowie unter effizienter und zielführender Nutzung der verfügbaren Ressourcen und Technologien zu meistern. Der Zugang der gesamten Bevölkerung zu Gesundheitsdienstleistungen muss langfristig gesichert werden. Es braucht einen Paradigmawechsel. Genau hier setzt das Réseau de l’Arc mit seinem Gesundheitsplan VIVA an.

Gesundheitsorganisation mit eigenem Gesundheitsplan

Mit dem Gesundheitsplan VIVA lancieren wir auf den 1. Januar 2024 eine Alternative zur obligatorischen Grundversicherung. Der patientenzentrierte Ansatz und ein umfassendes Angebot an medizinischen Dienstleistungen mit Fokus auf Prävention bieten unseren zukünftigen Mitgliedern eine koordinierte erstklassige Gesundheitsversorgung und reduziert die Gesundheitskosten signifikant. Das entsprechende Produkt ist dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) zur Freigabe eingereicht worden.

VIVA

Mit VIVA können die Mitglieder endlich eine positive Erfahrung im Gesundheitswesen geniessen. Die innovativen Präventionsprogramme und die personalisierte Pflege im VIVA-Gesundheitsplan des Réseau de l’Arc sind so konzipiert, dass sie Ihren Bedürfnissen entsprechen und zeitgleich Ihr Budget schonen. VIVA ist eine qualitativ hochwertige Alternative zur obligatorischen Grundversicherung und eröffnet eine neue Art, wie man die eigene Gesundheit fördert.

Im VIVA-Gesundheitsplan agiert Ihr Hausarzt als sogenannter «Navigateur de Santé», um den sich unsere moderne Infrastruktur und das VIVA-Netzwerk gruppieren. Diese Konstellation garantiert eine erstklassige Versorgung bei gleichzeitiger Kosteneinsparung. Sie erhalten Zugang zu einem umfassenden Leistungsangebot, das von Präventivmedizin und Hausarztmedizin über Spitalpflege und Rehabilitation bis hin zum Management von chronischen Krankheiten reicht.

Sie haben Fragen? Sie interessieren sich für unseren Gesundheitsplan?