Privatklinik Siloah setzt europaweit neue Massstäbe bei Knieprothesen mit dem Sigma HP Partial Knee System
Gümligen, 4. Juni 2025 – Die Privatklinik Siloah, Mitglied des Swiss Medical Network, führt als eine der ersten Kliniken in Europa den innovativen Sigma Partial VRAS-Eingriff mit dem hochmodernen Sigma HP Partial Knee System von Johnson & Johnson durch. Diese minimalinvasive, robotergestützte Operationstechnik bietet eine neue Dimension in der Behandlung von partiellen Kniegelenksarthrosen – mit dem Ziel einer präziseren Implantation, kürzerer Genesung und höherer Lebensqualität für die Patientinnen und Patienten.
Das Sigma HP Partial Knee System ist speziell für Patientinnen und Patienten mit einseitiger Arthrose im Knie konzipiert. Die Implantate passen sich der natürlichen Anatomie des Knies exakt an und tragen dazu bei, die Beweglichkeit zu verbessern und umliegendes Gewebe zu schonen. In Kombination mit der VRAS-Technologie (Virtual Robotic Alignment System), einem robotergestützten Assistenzsystem zur präzisen Ausrichtung des Implantats, sorgt der Eingriff für eine individuelle, millimetergenaue Positionierung. Dabei kommt das VELYS™ Robotic-Assisted Solution zum Einsatz, ein fortschrittliches Operationssystem von Johnson & Johnson, das durch Echtzeit-Feedback eine dynamische, intraoperative Planung ermöglicht.
Prof. Dr. med. Graichen, Facharzt für Orthopädie in der Privatklinik Siloah, erklärt:
«Das Sigma HP System bietet eine schonende Alternative zur vollständigen Knieprothese. Mit robotischer Assistenz minimieren wir Risiken wie Beinlängendifferenzen, reduzieren den operativen Stress für den Patienten und fördern eine schnellere, schmerzärmere Rehabilitation. Für unsere Patientinnen und Patienten bedeutet das: kürzere Spitalaufenthalte, weniger Schmerzen und eine schnellere Rückkehr in den Alltag.»
Cédric Bossart, Regionaldirektor Mittelland, Swiss Medical Network, unterstreicht die strategische Bedeutung dieser Technologie: «Die Einführung des Sigma Partial VRAS-Eingriffs in der Privatklinik Siloah zeigt eindrucksvoll, wie wir als Swiss Medical Network Innovation und Patientenwohl in Einklang bringen. Die robotergestützte Chirurgie ist ein zentraler Bestandteil unserer Strategie, modernste Technologien gezielt einzusetzen, um die Behandlungsqualität schweizweit zu steigern.»
Mit der Einführung des Sigma Partial VRAS-Eingriffs festigt die Privatklinik Siloah ihre Position als führende Klinik für innovative orthopädische Chirurgie in der Schweiz und Europa. Die Klinik kombiniert neueste Medizintechnologie mit persönlicher, ganzheitlicher Betreuung und setzt damit einen wegweisenden Massstab für die Zukunft der Endoprothetik.