Willkommen in einem der führenden Gesundheitsnetzwerke der Schweiz

Als Belegarzt im Swiss Medical Network profitieren Sie von einem starken Partner an Ihrer Seite. Swiss Medical Network ist eine der beiden führenden privaten Klinik- und Spitalgruppen in der Schweiz und die Einzige, die in allen Sprachregionen der Schweiz vertreten ist.

Wir verfügen über eine hochmoderne medizinische Infrastruktur und bieten den Patienten sowohl ambulant als auch stationär eine erstklassige Versorgung in allen Fachbereichen.

Warum Swiss Medical Network?

Wer sich Swiss Medical Network anschliesst, profitiert von modernsten technischen Einrichtungen und weiteren attraktiven Mehrwerten.

1. Modernste Infrastruktur

Unsere Kliniken und Zentren sind mit zukunftsweisenden medizinischen Geräten und Technologien ausgestattet. Sie arbeiten in einem Umfeld, das den höchsten Standards entspricht und Ihnen die besten Voraussetzungen für eine erstklassige Patientenversorgung bietet.

2. Flexibilität und Unabhängigkeit

Behalten Sie Ihre Eigenständigkeit und gestalten Sie Ihren Berufsalltag frei. Gleichzeitig profitieren Sie von der Unterstützung eines etablierten Netzwerks und von einer effizienten Organisation.

3. Patientenfokus

Im Mittelpunkt steht bei uns die individuelle Betreuung der Patienten. Unsere Kliniken und Zentren kombinieren hochwertige medizinische Versorgung mit einem erstklassigen und auf die Patienten ausgerichteten Serviceanspruch.

4. Kollegialität und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Profitieren Sie von einem breiten Netzwerk hochqualifizierter Fachärzte. Der Austausch von Wissen und Erfahrung innerhalb unseres Netzwerks bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch und zur Weiterentwicklung.

5. Ein nationales Netzwerk an medizinischen Zentren

Zum Swiss Medical Network gehört ein nationales Netzwerk von über 70 medizinischen und ambulanten Zentren, die die Grundversorgung sichern. In Synergie arbeiten unsere Kliniken mit diesen Zentren zusammen.

6. Attraktive wirtschaftliche Rahmenbedingungen und Dienstleistungen

Wir bieten Ihnen transparente und attraktive Konditionen. Dank optimierter Prozesse können Sie sich auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren, während wir uns um den Rest kümmern, wie Marketing und Events.

Unsere Werte: Qualität, Innovation und Menschlichkeit

Swiss Medical Network vereint Qualität und Innovation mit einem klaren Fokus auf das Wohl der Menschen – sei es der Patienten, der Ärzte oder der Gesundheitsfachleute.

Wir schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich wohlfühlen und entfalten können.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Top-Standorte

Zentrale, gut erreichbare Kliniken und Zentren in der gesamten Schweiz mit der neusten Ausstattung.

Fortbildungs- möglichkeiten

Swiss Medical Network und seine Partner organisieren jährliche fachspezifische Events, an denen Sie kostenlos teilnehmen können.

Unterstützung in der Administration

Unterstützung in der Kommunikation und im Marketing, aber auch in der Fakturierung und ähnlichen Bereichen.

Ihre Möglichkeiten

Ein Beitritt zum Swiss Medical Network bietet Ihnen die Möglichkeit, an mehreren Standorten zu praktizieren und von den Vorteilen der Arbeit in einem Netzwerk zu profitieren.

Akkreditierung

Sie haben die Möglichkeit, in einer oder mehreren Kliniken akkreditiert zu werden.

Gütesiegel

Zum Beispiel: Zertifizierung von Brustzentren, Swiss Cancer Network.

Anerkennung

In unserem Netzwerk erhalten Sie Anerkennung auf verschiedenen Ebenen:

  • Nachweis hoher Qualitätsstandards
  • Reputation und Glaubwürdigkeit
  • Erweiterung der Tätigkeit in Lehr- und Weiterbildungsfunktion
  • Patientenvertrauen und Marktposition
  • Zugang zu spezifischen Netzwerken und Fachgesellschaften

Zugang zu modernster Spitzentechnologie

Medizinische Roboter: Da Vinci, Mako, OARM 2, Cathlab, 3T-MRT, Greenlight Lasertherapie, Velys, Rosa, Artemis, Papillon, Sonata und viele mehr.

VELYS™

Da Vinci

ROSA®

Mako

Papillon

CyberKnife® System

Radixact

Aufnahmekriterien

Die Zufriedenheit unserer unabhängigen Ärztinnen und Ärzte steht bei uns an erster Stelle. Werden auch Sie Teil dieser dynamischen Gruppe.

  • Operative Fächer: Mindestens vier Jahre klinische Tätigkeit als Oberarzt (keine Laborstelle) an einer A2-Klinik oder höher, oder alternativ eine zweijährige Tätigkeit als leitender Arzt an einer A2-Klinik oder höher bzw. an einer vergleichbaren Institution.
  • Nicht operative Fächer: Der Antragsteller muss mindestens zwei Jahre lang die Funktion eines Oberarztes mit anerkanntem Facharzttitel oder einem gleichwertigen Abschluss ausgeübt haben und im Besitz einer kantonalen Praxisbewilligung sein.
  • Recht zur Berufsausübung: kantonale Bewilligung zur selbständigen Berufsausübung als Arzt/Ärztin

Werden Sie Teil unseres Netzwerks

Interessiert? Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und Ihre Fragen zu beantworten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über Ihre Möglichkeiten als Belegarzt im Swiss Medical Network zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen
Hiermit bestätige ich die Richtigkeit meiner Angaben sowie das Swiss Medical Network mir im Rahmen meiner Anfrage relevante Informationen zukommen lassen kann und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Ausbildung im Swiss Medical Network

Swiss Medical Network war es schon immer wichtig, die Ausbildung junger Ärztinnen und Ärzte zu fördern. Die Gruppe sieht es als eine Investition in die Zukunft, Studierenden jedes Jahr die Möglichkeit zu geben, sich in verschiedenen Gesundheitsberufen ausbilden zu lassen. Vor diesem Hintergrund bieten die Kliniken zahlreiche Ausbildungsplätze für Assistenzärztinnen und -ärzte an.

Ein wichtiger Meilenstein für die Gruppe wurde 2020 im Tessin erreicht. Seit dem Studienjahr 2020 sind die Kliniken Sant’Anna und Ars Medica Ausbildungsspitäler («teaching hospitals») für Masterstudierende in Medizin an der Università della Svizzera italiana (USI). Es ist eine Premiere für die Schweiz, dass eine medizinische Fakultät mit Privatkliniken zusammenarbeitet.

Einige unserer Einrichtungen, wie die Clinique Valère oder das Swiss Visio Network, wurden als Weiterbildungsstätten anerkannt.