Schemmer Worni, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Bern, Schweiz
Mitbegründer, Co-Leiter
MBA, FACS
Privatklinik Siloah
Worbstrasse 324
3073 Muri bei Bern
Klinisches Fachwissen
Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie einschließlich laparoskopischer Techniken mit besonderem Interesse an:
Forschung
Viszerale Transplantation
Krankenhausorganisation und -management
Schemmer Worni, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Bern, Schweiz
Mitbegründer, Co-Leiter
Leberklinik Schweiz, Pankreasklinik Schweiz, Berner Viszeralchirurgie am Hirslanden-Spital Beau-Site, Bern, Schweiz
Chefarzt und leitender Chirurg
Shulan Health Management Group, Krankenhaus Shulan (Hangzhou), China
Medizinische Beraterin
Universität Vilnius, Litauen
Professor für Partnerschaft
Transplantationszentrum Graz, Österreich,
Vorsitzender
Medizinische Universität Graz, Österreich
Ordentlicher Professor für Chirurgie, Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern / Ordensklinikum Linz, Österreich
Vorstand, Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Stellvertretender Vorsitzender
Leitender Arzt / Geschäftsführender Oberarzt
Sektionsleiter, Transplantationschirurgie (Niere, Pankreas und Leber)
Außerordentlicher Professor
Gruppenleiter, Forschungsgruppe mit Schwerpunkt auf:
- Chirurgische Onkologie
- Regenerative Medizin
- Transplantation (Niere, Leber und Pankreas)
Universitätsklinikum Heidelberg, Deutschland
Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Vorsitzender: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. M.W. Büchler (seit Okt. 2001)
Prof. Dr. Dr. h.c. Ch. Herfarth (vor Sept. 2001)
Stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Chirurgischen Versuchszentrums (KSC)
Erstmals teilnehmend
Sektionsleiter, Leberchirurgie
Stellvertretender Vorsitzender, Lebertransplantationsprogramm
Berater
Wohnsitz
Salem Krankenhaus, Heidelberg, Deutschland
Abteilung für Allgemeine Chirurgie, 6 Monate klinische Rotation
Universität von North Carolina in Chapel Hill, USA
Transplantation Fellowship
Kreiskrankenhaus, Nagold, Deutschland
Abteilung für Allgemein- und Gefäßchirurgie, 6 Monate klinische Rotation
GCP-Zertifizierungen
Auffrischungskurse I und II, GCP-Service International Medical Examiner's Certification, Medical Information Education (EuMeCom GmbH)
Akademie für medizinische Berufe, Heidelberg, Deutschland
Seminar zu Führung, Management und Verantwortung Teil I-III
Schwerpunktthemen: Effizienz, Führungskräftetraining und Konfliktmanagement
Akademie für Verwaltung und Wirtschaft Baden-Württemberg, Deutschland
Zertifizierung in den Bereichen Recht, Betriebswirtschaft und Führung und Verantwortung in Krankenhäusern
Deutsche Gesellschaft für Qualität (DFQ)
Zertifizierung in QM-Systemen und internen Audits im Gesundheitswesen Betriebswirtschaft und Vertragsverhandlungen
Europäische Gesellschaft für Organtransplantation
Diplom des HESPERIS-Kurses in Transplantation
Deutsche Transplantationsgesellschaft
Zertifizierung in Transplantationsoperationen (TOP), Berlin, Deutschland
Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg, Deutschland
HeiCuMed Dozentenfortbildungsseminar
Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg, Deutschland
Dozentenfortbildungsseminar zum Problemorientierten Lernen (PoL)
Europäische Gesellschaft für Organtransplantation
Europäischer Workshop für Transplantationsbeauftragte
Praktischer Kurs Gastroenterologische Chirurgie, Davos, Schweiz
Schwerpunktthemen: Fortgeschrittene konventionelle und laparoskopische Operationstechniken
Universitätsklinikum Mannheim, Deutschland
Praktische Ausbildung in Faserbronchoskopie
Universität von North Carolina, Chapel Hill, USA
Zertifizierung in Strahlensicherheit
Praktischer Kurs Gefäßchirurgie, Zermatt, Schweiz
Arbeitsschwerpunkte: Chirurgische Ausbildung in der Gefäßchirurgie
Erfinder: Schemmer P., Sobirey M., Schneider H.
Danshen enthaltendes Arzneimittel zur Verwendung bei der Vorbeugung und/oder Behandlung von Infektionen; EP1970069 A1
Auszeichnungen für Poster
Mitglied in wissenschaftlichen Gesellschaften, Ausschüssen, medizinischer Berater in Ministerien
Abschlüsse: - Master of Health Care Management (MBA)
Universität Salzburg
- MBA (Gesundheitsmanagement)
Universität Trier
Internationales Institut für Health Care Management (IHCI)
Internationales Executive-Studium MBA Health Care Management am IHCI (Ein gemeinsames Institut der Universität Trier, der University of Salzburg Business School, der Philipps-Universität Marburg und der Universität Luxemburg)
Master Thesis: Lab MELD-basierte Organallokation erhöht die Gesamtkosten der Lebertransplantation: Eine Erfahrung eines einzelnen Zentrums
Kreiskrankenhaus Bad Homburg, Deutschland
Praktikum in Innerer Medizin
Kantonsspital St. Gallen, Schweiz
Praktikum in Orthopädischer Chirurgie
Medizinische Hochschule von Virginia, Richmond, USA
Praktikum in der Allgemein- und Transplantationschirurgie
Justus-Liebig-Universität, Gießen, Deutschland
Studium der Medizin mit 3 Monaten Famulatur / Rotation in der Chirurgie an der
Memorial Universität von Neufundland, Canada1
Ohio State Universität, USA*
Chirurg
Zugelassen von der Ärztekammer, Schweiz
Intensivmedizin, Chirurgie
Zugelassen von der Ärztekammer, Österreich
Honorarprofessor (Prof. hon.)
Verliehen von der Zhejiang University Huzhou Hospital, Volksrepublik China
Chirurg für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Zugelassen von der Ärztekammer, Österreich
Ordentlicher Professor (Univ.-Prof.)
Ernennung an der Medizinischen Universität Graz, Österreich
Doktor Honoris Causa (Dr. h.c.)
Verliehen von der Universität Vilnius, Litauen, für herausragende Forschungsleistungen auf dem Gebiet der chirurgischen Onkologie und der Viszeral-Transplantologie
Chirurgische Intensivmedizin
Approbation durch die Landesärztekammer Baden-Württemberg, Deutschland
Viszeralchirurg
Approbation durch die Landesärztekammer Baden-Württemberg, Deutschland
Außerordentlicher Professor
Verliehen von der Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg, Deutschland
Habilitation, Ph.D.-Äquivalent (Habilitation)
Anerkannt von der Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg, Deutschland
Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Universitätsklinikum, Heidelberg
Dissertation: Erntebedingte Schädigung der Leber: Mechanismen der Schädigung nach experimenteller Organmanipulation bei der Organbeschaffung zur Transplantation mit besonderem Augenmerk auf Kupffer-Zellfunktion, Mikrozirkulation, Hypoxie, Darmdurchlässigkeit und vegetatives Nervensystem
Allgemeiner Chirurg
Approbation durch die Landesärztekammer Baden-Württemberg, Deutschland
Fachkunde im Strahlenschutz
Notfalldiagnostik und Röntgen der Brust
Approbation durch die Landesärztekammer Baden-Württemberg, Deutschland
Notfallmedizin
Approbation durch die Landesärztekammer Baden-Württemberg, Deutschland
Medizinischer Rettungsdienst
Approbation durch die Landesärztekammer Baden-Württemberg, Deutschland
Promotion in Medizin (Dr. med.)
Verliehen von der Justus-Liebig-Universität Gießen, Deutschland
M.D. Dissertation: Der Einfluss von bösartigem Tumorwachstum auf die Transplantatabstoßung bei immunsuppressiver Therapie mit CyA und/oder Chemotherapie mit 5-FU
Betreuer: Prof. Dr. W. Padberg, Abt. Chirurgie, Universitätsklinikum Gießen
Medizinische Lizenz
Verliehen durch das Prüfungsamt für medizinische Berufe in Hessen, Deutschland
Die zehn beliebtesten Artikel des Jahres 1998
P. Schemmer et al., Transplantation 1998; 65(8): 1015-1020 in www.centerspan.org/pubs/transplantation/98ten.htm
DIAETAWARD, Österreichischer Verband der Diätologen: Perioperatives Ernährungsmanagement - "Wie wir es machen" in der Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, 2020, ISBN 978-3-200-06752-3
Anerkennungsplakette, Türkische Vereinigung für Gastroenterologie und Chirurgie und Istanbuler Vereinigung für Gastroenterologie, Türkei
Professor für Partnerschaft, Universität Vilnius, Litauen (09/2019 - 04/2023)
Medizinischer Berater, Shulan (Hangzhou) Krankenhaus, China (11/2019 - 11/2024)
Erster Diskutant, Jahrestagung der European Surgical Association (ESA)
Anerkennungsurkunde, Euroasian Gastroenterological Association, Türkei
Ehrenmitgliedschaft, Istanbuler Gesellschaft für Gastrointestinale Chirurgie, Türkei
Anerkennungsplakette, Istanbuler Gesellschaft für Gastrointestinale Chirurgie, Türkei
President Elect, Japanisch-Deutsche Gesellschaft für das Studium der Leberchirurgie, 2016- 2018
Ehrenmitgliedschaft, Litauischer Verband der Transplantologen
Felicién-Steichen-Förderpreis, Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
In Anerkennung des innovativen Einsatzes von Klammernahtgeräten in der Leberchirurgie
Young Investigator Award, 7. Asiatischer Kongress für Mikrozirkulation
Preis für Nachwuchswissenschaftler, Europäische Lebertransplantationsvereinigung
Edgar-Ungeheuer-Preis, Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
In Anerkennung der Produktion von didaktischen Lehrvideos zu chirurgischen Verfahren für die Mediathek der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
Rudolph-Pichlmayr-Preis, Deutsche Transplantationsgesellschaft
In Anerkennung der wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiet der Transplantationsmedizin
Förderpreis, Deutsches Krebsforschungszentrum
Für die Konzeption eines Trainingsmoduls zur Etablierung des Da Vinci Robotic Systems in der klinischen Routine
Transplantationsstipendium, Deutsche Transplantationsgesellschaft
In Anerkennung der wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiet der Transplantationsmedizin und Immunsuppression
Novartis-Preis für Nachwuchsforscher
"Transplantations-Odyssee"
Stipendien und Förderungen