empfang@rosenklinik.ch
T +41 55 220 70 00
F +41 55 220 70 09
klinik@rosenklinik.ch
T +41 55 220 70 20
F +41 55 220 70 09
Praxisleitung:
Melanie Dobler, Leiterin Praxis
melanie.dobler@rosenklinik.ch
Barbara Wörner, Teamleiterin Hauptempfang
barbara.woerner@rosenklinik.ch
T +41 55 220 70 00
F +41 55 220 70 09
Denise Oberholzer-Zahner
Leiterin Patientenadministration «Fakturierung ambulant und stationär»
Mitglied der Geschäftsleitung
denise.oberholzer@rosenklinik.ch
T +41 55 220 70 12
F 41 55 220 70 19
Marina Vettiger
Sachbearbeiterin Patientenadministration «Fakturierung stationär»
marina.vettiger@rosenklinik.ch
T +41 55 220 70 13
F +41 55 220 70 19
Hilal Akman
Sachbearbeiterin Patientendisposition
Anita Schwyter
Sachbearbeiterin Patientendisposition
dispo@rosenklinik.ch
T +41 55 220 70 03
F +41 55 220 70 39
Swiss Medical Network
Rosenklinik AG
Patientenadministration
Glutz-Blotzheim-Strasse 1
4500 Solothurn
Cristian Sesso
Leiter Technischer Dienst, Mitglied des Kaders
cristian.sesso@rosenklinik.ch
T +41 55 220 70 90
F +41 55 220 70 09
Christian Duss
Logistiker/Betriebsfachmann
christian.duss@rosenklinik.ch
T +41 55 220 70 92
F +41 55 220 70 09
Die Rosenklinik Rapperswil ist zentral in Rapperswil gelegen und sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Rosenklinik
Güterstrasse 21/23
8640 Rapperswil
Auto
Via A3: Pfäffikon SZ via Seedamm, rechts Richtung Jona einspuren, dann auf Güterstrasse abbiegen.
Via A53: Ausfahrt Rapperswil/Rüti-Süd, Richtung Rapperswil (Rütistrasse, Zürcherstrasse), Parkplatz-Signalisationen «Teuchelweiher», «Manor» oder «Bahnhof» folgen.
Rund um die Klinik befinden sich mehrere gebührenpflichtige öffentliche Parkplätze. Privatversicherten stehen Parkplätze in unserer Garage zur Verfügung.
Öffentlicher Verkehr
Rapperswil wird von der S-Bahn aus allen Regionen um den oberen Zürichsee, aus dem Zürcher Oberland und aus Zürich im Viertel- oder Halbstundentakt bedient. Vom Bahnhof Rapperswil aus ist die Rosenklinik in 5 Gehminuten erreichbar.