Gut informierte Patientinnen und Patienten sind weniger ängstlich und erholen sich schneller
Eine Arthrose ist eine häufige Gelenkerkrankung, bei der sich der Gelenkknorpel fortschreitend und irreparabel abbaut. Der Knorpel besitzt keine Schmerzrezeptoren, daher werden Schäden oft erst in einem späten Stadium wahrgenommen. Begünstigt wird die Arthrose durch Übergewicht, Unfälle, angeborene Fehlstellungen, gelenkbetonte Sportarten oder Berufe sowie den natürlichen Alterungsprozess. Besonders häufig tritt Arthrose im Knie- und Hüftgelenk auf. Arthrose ist der häufigste Grund, weshalb ältere Menschen nicht mehr aktiv sind. Zwischen 35 und 55 Jahren zeigen 5% der Personen Arthrose im Röntgenbild.