Physiotherapie und Ergotherapie gehören seit der Eröffnung der Rosenklinik zu unseren Kernkompetenzen. Konservative Behandlungswege haben bei uns einen hohen Stellenwert.
Unsere Therapeutinnen und Therapeuten begleiten Sie individuell und professionell auf Ihrem Weg zur Besserung.
Der Schwerpunkt unserer Physiotherapie liegt in der individuellen Betreuung der Patientinnen und Patienten. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zur Besserung und behandeln Sie in angenehmer Atmosphäre in unseren hellen, modernen Praxisräumen. Im Medizinischen Trainings-Therapie-Raum (MTT) können Sie Ihren Heilungsprozess zusätzlich selbstständig positiv beeinflussen.
Physiotherapie gehört seit der Eröffnung der Rosenklinik 1995 zu unseren Kernkompetenzen. Dank der Nähe von Orthopädie und Physiotherapie profitieren Sie von einer optimalen Zusammenarbeit zwischen den beiden Bereichen. Zugleich ist die Rosenklinik Physiotherapie auch mit anderen Ärztinnen und Ärzten in der Region bestens vernetzt.
Die Ergotherapie stellt die Handlungsfähigkeit des Menschen in den Mittelpunkt. Sie befähigt Personen jeden Alters, an Aktivitäten des täglichen Lebens und an der Gesellschaft teilzuhaben. Einschränkungen können beispielsweise als Folge eines Unfalls oder einer Krankheit auftreten.
Die Ergotherapeutin der Rosenklinik ist spezialisiert auf Handrehabilitation und die oberen Extremitäten.
Die Rosenklinik steht für gebündelte medizinische Kompetenz unter einem Dach.
Kurze Wege und der enge interdisziplinäre Austausch zwischen allen Partnerinnen und Partnern aus verschiedenen Fachbereichen garantieren Synergien und höchste Betreuungsqualität.