Organisation

Die Privatklinik Bethanien ist stetig bestrebt den höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und den Aufenthalt für Patienten und Patientinnen so angenehm wie möglich zu machen. Sie zeichnet sich durch ihren Komfort, offene Kommunikationskultur und freundliche Atmosphäre aus. Unsere Direktion ist das operative Führungsorgan, das die Privatklinik Bethanien in diesen Bereichen leitet sowie ihre Interessen nach aussen vertritt.

Direktion

Glen George

Generaldirektor Zürich
Mehr Informationen
Weniger Informationen

Glen George ist seit November 2021 als General Manager für die beiden Swiss Medical Network Kliniken Pyramide am See und Privatklinik Bethanien verantwortlich. Nach dem Wirschaftsstudium an der Universität Zürich führte Glen Georges beruflicher Werdegang zunächst in die Automobilindustrie, wo er verschiedene Führungspositionen im Marketing und Vertrieb innehatte. Seit 2018 ist er für die Klinik Pyramide tätig, wo er zunächst Projektleiter eines Neubauprojekts war, bevor er 2020 die Leitung der Klinik übernahm und diese per 1. Juli 2021 erfolgreich in das Swiss Medical Network integrierte.

Andrea Krebs

Pflegedirektorin Privatklinik Bethanien
Mehr Informationen
Weniger Informationen

Andrea Krebs absolvierte die Ausbildung zur dipl. Pflegefachfrau HF im Jahr 2009. Sie war in verschiedenen öffentlichen und privaten Kliniken tätig. 2018 übernahm sie die Leitung der Pflegeabteilung 23/24 in der Privatklinik Bethanien. Seit dem 1. Februar 2021 leitet sie den Pflegedienst. Andrea Krebs ist nun Pflegedirektorin und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Privatklinik Bethanien.

Nadine Schneider

Leitung OP-Betriebe Privatklinik Bethanien
Mehr Informationen
Weniger Informationen

Nadine Schneider hat nach dem Abitur in Ettenheim (DE) die Ausbildung zur operationstechnischen Assistentin an der Universitätsklinik Freiburg absolviert. Anschliessend war sie unter anderem für das Universitätsspital und die Schulthess Klinik in Zürich tätig. Zuletzt war sie Abteilungsleiterin OP in der Privatklinik Bethanien. Neben ihrer Weiterbildung «Leadership in Gesundheitsinstitutionen» bei H+ ist Nadine Schneider seit Juli 2021 als Mitglied der Geschäftsleitung für die OP-Betriebe der Privatklinik verantwortlich.

Nick Müller

Leitung Zentrale Dienste
Mehr Informationen
Weniger Informationen

Nick Müller arbeitet seit 2018 für das Swiss Medical Network und übernahm 2019 die Position als Geschäftsleitungsassistent in der Privatklinik Belair. Zuletzt war er als Geschäftsleitungsassistent/Projektkoordinator über die Region ZH/SH/SG tätig. Im Februar 2023 ist er zur Geschäftsleitung der Privatklinik Bethanien gestossen und organisiert als Leitung Zentrale Dienste die Disposition sowie Fakturierung.

Medizinische Leitung  

Als Garant für den Geist der Exzellenz der Privatklinik Bethanien ist der ärztliche Leiter Ansprechperson der kantonalen Gesundheitsbehörden. Es ist deshalb seine Aufgabe, sicherzustellen, dass die Tätigkeit der Klinik und die Qualität der medizinischen und paramedizinischen Teams dem Anforderungs- und Leistungsniveau entsprechen, das in den besten medizinischen Einrichtungen gilt. Er berät den Verwaltungsrat und die Direktion in ärztlichen Belangen, unter Einbezug von neuen wissenschaftlichen und medizinischen Erkenntnissen und Entwicklungen. Daher wird er über wichtige ärztliche Projekte und Pläne der Direktion oder des Verwaltungsrats informiert und in die Entscheidungsfindung miteinbezogen.

Darüber hinaus sorgt er dafür, dass Komfort und Qualität der Pflege in einem angemessenen Verhältnis zu einer chirurgischen oder medizinischen Behandlung stehen, die den höchsten Ansprüchen genügt. Schliesslich hat er jederzeit ein offenes Ohr für das Personal, um ihm Unterstützung und Hilfe zukommen zu lassen.

Ärztlicher Leiter der Privatklinik Bethanien

Dr. med. Daniel Christen

dr.christen@hin.ch

+41 43 268 79 90

Leitung Pflege

Wir verfügen über gut ausgebildetes Pflegepersonal mit hohem Verantwortungsbewusstsein, das sich stetig fachlich weiterbildet und grossen Wert auf hohe Qualität und Sicherheit in der medizinischen und pflegerischen Betreuung legt.

Andrea Krebs

Pflegedirektorin Privatklinik Bethanien
Mehr Informationen
Weniger Informationen

Andrea Krebs absolvierte die Ausbildung zur dipl. Pflegefachfrau HF im Jahr 2009. Sie war in verschiedenen öffentlichen und privaten Kliniken tätig. 2018 übernahm sie die Leitung der Pflegeabteilung 23/24 in der Privatklinik Bethanien. Seit dem 1. Februar 2021 leitet sie den Pflegedienst. Andrea Krebs ist nun Pflegedirektorin und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Privatklinik Bethanien.

Martin Frey

Leitung Intensivmedizinische Überwachungsstation

Katharina Bosshart

Leitung Fachentwicklung Pflege

Amina Efendic

Leitung Geburtenabteilung

Elia Spera

Leitung interdisziplinäre Abteilung 21/22

Irène Schildknecht

Leitung interdisziplinäre Abteilung 23/24

Martina Hächler

Leitung Physiotherapie

Madeleine Beyer

Leitung Herzkatheterlabor

Leitung OP Betriebe

Das hochqualifizierte und spezialisierte Team im OP arbeitet nach den neusten hygienischen Standards und besucht regelmässige Weiterbildungen um die Versorgung der Patienten im Operationssaal indikationsgerecht, geplant und strukturiert durchzuführen.

Die fachgerechte, kompetente und respektvolle Betreuung der Patienten während des gesamten Aufenthaltes im OP ist unser oberstes Ziel. Das interdisziplinäre Zusammenspiel der verschiedenen Berufsgruppen, wie technische Operationspflege, Lagerungspflege, Anästhesiepflege und Ärzte, trägt dazu bei, dass Sie sich über den ganzen Prozess im OP wohl fühlen und bestmöglich betreut werden.

Nadine Schneider

Leitung OP-Betriebe Privatklinik Bethanien
Mehr Informationen
Weniger Informationen

Nadine Schneider hat nach dem Abitur in Ettenheim (DE) die Ausbildung zur operationstechnischen Assistentin an der Universitätsklinik Freiburg absolviert. Anschliessend war sie unter anderem für das Universitätsspital und die Schulthess Klinik in Zürich tätig. Zuletzt war sie Abteilungsleiterin OP in der Privatklinik Bethanien. Neben ihrer Weiterbildung «Leadership in Gesundheitsinstitutionen» bei H+ ist Nadine Schneider seit Juli 2021 als Mitglied der Geschäftsleitung für die OP-Betriebe der Privatklinik verantwortlich.

Leitung Patientendienst

Die Privatklinik Bethanien hegt hohe Qualitätsansprüche an die gastronomische Versorgung – ganz nach dem Leitsatz «Genuss und Ausgewogenheit». Unser hervorragend ausgebildetes Pflege-Team, welches durchgängig und spezifisch für die Betreuung zuständig ist, steht auch in allen Belangen der Hotellerie für unsere Patientinnen und Patienten zur Verfügung. Gemeinsam mit kompetenter Unterstützung und kontinuierlich geschulten Mitarbeitenden sorgt es für das Wohlergehen unserer Patientinnen und Patienten und betreut diese mit grösster Sorgfalt und bei sämtlichen Anliegen.

Das mit gediegenem Komfort ausgestattete Klinik-Interieur, attraktiv gestaltete Rückzugs- und Verweilmöglichkeiten sowie die gepflegte Küche, machen den Aufenthalt in unserer Privatklink so angenehm wie möglich – auch für Freunde und Familie, für welche ein Besuch ebenfalls sehr behaglich ist.

Vom Empfang in unserer Klinik bis zum Austritt werden Patientinnen und Patienten von unseren Mitarbeitenden begleitet. Sie sorgen für eine individuelle, auf den jeweiligen persönlichen Tagesablauf abgestimmte Betreuung, erfüllen Wünsche und bieten einen vielfältigen Service.

Annette Syz

Leitung Patientendienst Privatklinik Bethanien
Mehr Informationen
Weniger Informationen

Annette Syz hat den Grundstein ihrer Karriere in der Ecole hôtelière de Lausanne gelegt. Danach war sie zwölf Jahre lang für das internationale Eventmanagement und Sponsoring des Formel-1-Rennsports tätig. Ihre nächsten Stationen absolvierte sie im Verlagswesen; als Leiterin des Inseratewesens und der Kundenbetreuung bei einer lokalen Publikation sowie als Geschäftsführerin eines Gourmet- und Lifestyle-Magazins. Zuletzt war sie für die Partnerschaften mit Unternehmen bei der internationalen Organisation Right To Play verantwortlich. Seit Oktober 2020 ist Annette Syz Leiterin Patientendienst und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Privatklinik Bethanien.