Privatklinik Siloah

General practitioner Axel Dembeck

Languages
DE EN FR
Areas of specialisation (3)

Contact me

Hospital (1)

Privatklinik Siloah
Worbstrasse 324
3073 Muri bei Bern

Work Experience

since 2025

Co-Fachgruppenleitung mit Drs. Seidl und Knüsel bis 04/24
medizinische Leitung IMC
8500 Anästhesien/1000 Geburten/8 Betten IMC/8 OPs/4 GEBS
16 Anästhesisten auf 11 FTEs - breites Spektrum an
orthopädischen, wirbelsäulen-/neuro-chirurgischen, urologischen,
gynäkologisch/geburtshilflichen, viszeral- und plastischchirurgischen
Eingriffen, Endoskopien und Partizipation am
ambulanten OP-Zentrum OPERA Hirslanden Bern
Notarzt im Wankdorf Medical Team von Hirslanden

since 2024

Senior Consultant Anesthesiology

2020 - 2024

Belegarzt Anästhesiologie Salem-Spital Bern

2008 - 2020

Leitender Arzt Anästhesie und Intensivmedizin bis 06/2020 ärztlicher Leiter Rettungsdienst - spitäler fmi AG
Chefärztin und ärztliche Direktorin Dr. Patricia Manndorff

  • Teilnahme an Intensivrotationen und IPS-Facharzt-Hintergrund
  • Fachunterricht für IPS-Pflepeexperten (FH) in der Ausbildung
  •  Ausarbeiten und Etablieren des Patient Blood Management mit Dr. Manndorff und den niedergelassenen Kollegen
  • Ausarbeiten/Etablieren des Algorithmus Schwere Blutung mit Dr. Manndorff und den Beauftragten der Fachabteilungen
  • Teilnahme am „Storchencafe“ - Information für werdende Eltern
  • Diverse Publikums- und Fachvorträge im In- und Ausland über
  • Themen aus Anästhesiologie und Notfallmedizin
  • Praxis- und Notfalltrainings für den Ärztezirkel BEODOCS und diverse Gruppenpraxen in der Spitalregion fmi und der
  • Privatklinik Meiringen
  • Etablierung eines SRC-zertifizierten BLS-AED Trainings für alle
  • Spitalmitarbeitende in 4h und 1h-Refresher Version
  • Mega-Code-Training für Ärzte, IPS- und Notfallpflege
2011

EDIC European Diploma in Intensive Care Medicine

2010

FA klinische Notfallmedizin SGNOR

2001 - 2008

Oberarztstelle am Krankenhaus Bad Säckingen mit den Bereichen Anästhesiologie und Intensivmedizin
(Chefarzt Dr. Alexander Hamperl)
Haus der Grund- und Regelversorgung 200 Betten/ 7 IPS Betten

  • Leitender Oberarzt Intensivstation
  • Anerkennung ein Jahr allgemeine Innere Medizin
  • Ärztlicher Leiter Notarztstandort

Ernennung zum leitenden Notarzt Landkreis Waldshut

2003

Bestellung zum Fachgutachter Notfallmedizin der Landesärztekammer

2003

Qualifikation Ärztlicher Leiter Rettungsdienst (AGSWN)

1991 - 2001

Assistenz- und Facharzt an der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Klinikum Villingen-Schwenningen
(Direktor Dr. Christian Gülke)
Krankenhaus der Zentralversorgung 800 Betten/24 operative IPS Betten -alle Fachabteilungen bis auf Herzchirurgie

2000

Spezielle anästhesiologische Intensivmedizin D

  • Dozent an der Fachhochschule für Polizei Baden-Württemberg
  • Entwickeln eines Lehrvideos für die Polizei BW und Bayern zum
  • Thema „Lage-bedingter Erstickungstod“
  • Dozent an der Fachhochschule Furtwangen zum FHStudiengang
  • Medical Engineering / Medizintechnik
1996

Anerkennung zum Facharzt für Anästhesie D

1990 - 1991

Assistenzarzt an der Abteilung für Anästhesie und operative Intensivmedizin am Städt. Krankenhaus Pforzheim
(CA Dr. Riedl)

1988 - 1990

Arzt im Praktikum an der Chirurgischen Abteilung des Kreiskrankenhaus Leonberg (Prof. Dr. Scherer)

Apprenticeship

  • Krankenpflegeschulen Villingen-Schwenningen und Bad Säckingen in der Ausbildung zur Krankenpflege und Fachkrankenpflege Anästhesiologie und Intensivmedizin
  • Landesrettungsdienstschule Pfalzgrafenweiler in der Ausbildung zum Rettungshelfer,
  • Rettungssanitäter, und Rettungsassistenten
  • Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Notärzte: Aus- und Fortbildung von
  • Notärzten/innen Fachseminar „Intensivtransport“ nach Richtlinien der DIVI
  • Fachgutachter und Prüfer für den Fachbereich Notfallmedizin für die
  • Landesärztekammer Baden-Württemberg
  • Instruktor Dienstarztkurs SGNOR
  • Fachunterrichtricht für IPS-Pflepeexperten (FH) in der Ausbildung
  • Medizinische Fachverantwortung NDS PflegeexpertIN Anästhesie - Salemspital Bern

Memberships

  • Mitglied in der SSAPM Swiss Society for Anesthesiology and Perioperative Medicine
  • Mitglied und Instruktor in der SGNOR Schweizer Gesellschaft für Notfallmedizin
  • AGSWN Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Notärzte
  • Arbeitskreis Katastrophenvorsorge der Gesundheits- und Fürsorgedirektion Kt. Bern
  • Chef Gesundheit – Verwaltungskreisführungsorgan Interlaken-Oberhasli 2010 - 2020
  • ESRA European Society of Regional Anesthesia 

Education

1988

3. Staatsexamen

1987 - 1988

Praktisches Jahr am Kreiskrankenhaus Böblingen
(Wahlfach: Kinderheilkunde)

1987

2.Staatsexamen

1985

1.Staatsexamen

1984

Physikum

1981

Beginn Medizinstudium Eberhard-Karls-Universität Tübingen

Apprenticeship

Notarzt im Rettungsdienst:

 

  • seit 1977 als TH/Rettungssanitäter im Rettungsdienst
  • Über 6000 Einsätze als Notarzt in Deutschland und der Schweiz im bodengebundenen Notarzt- und Luftrettungsdienst (Deutsche Rettungsflugwacht/Air Zermatt/Air Glacier) Festivalarzt beim Greenfield Open Air, Trucker- und Country-Festival, Unspunnen in Interlaken und Notarzt bei diversen Sport Events (FIS Adelboden und Lauberhorn, Snow Board/Border Cross und Skispringen)
  • ärztlicher Leiter der Rettungsdienste fmi – 72 Mitarbeiter
  • diverse Schulungen und Weiterbildungen, Trauma und Mega-Code-Tage;
  • Hausgeburtstage mit dem Verband der Hausgeburtshebammen Bern

Doctors with this specialisation

Privatklinik Bethanien

Dr. med. Philipp Schürner

Specialisation
Anesthesiology
Privatklinik Villa im Park

Dr. med. Christian Dittel

Specialisation
Anesthesiology
fallback-image
Clinique Générale Ste-Anne

Dr. med. Virginie Martin

Specialisation
Anesthesiology