Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Mitglied FMH,
speziell Operative Gynäkologie und Geburtshilfe
Diplom Senologie SGGG
Expérience professionnelle
Depuis 2014 | Praxisinhaber “Gynizürichsee” in Wollerau, Schwyz |
Depuis 2013 | Senologe am ZeTuP Rapperswil, Teilzeitpensum Mitarbeit am Donna Programm, St. Gallen |
2009 | Schwerpunkttitel Operative Gynäkologie und Geburtshilfe |
2003-2008 | Ärztlicher Leiter Spital Lachen AG |
2001-2013 | Chefarzt Frauenklinik Spital Lachen AG, Mitglied der Geschäftsleitung (bis 2011) |
2000-2001 | Co-Chefarzt Kantonales Spital Sursee-Wolhusen, Wolhusen (Dr. E. Vogel) |
1998-2000 | 1. Oberarzt, Chefarzt Stv., Frauenklinik Kantonsspital Winterthur (Prof. J. Benz, Dr. R. Müller, Dr. Th. Hess) |
1997-1998 | Oberarzt, Gynäkologie und Geburtshilfe, Regionalspital Lachen (Prof. Maroni) |
1997 | Oberarzt, Gynäkologie und Geburtshilfe, Kantonales Spital Uznach (Dr. U. Graf) |
1991-1997 | Assistenzarzt, Dept. für Frauenheilkunde, UniversitätsSpital Zürich (Prof. U. Haller, A. Huch, J.-P. Keller, G. Duc) |
1991 | Assistenzarzt, Gynäkologie und Geburtshilfe, Maternité Triemli (Prof. J. Bretscher) |
1988-1990 | Assistenzarzt, Chirurgie Kantonsspital Baden (Dr. M. Graber, Prof. H. Säuberli) |
Formation
2014 | Diplom Senologie SGGG |
2009 | Schwerpunkttitel Operative Gynäkologie und Geburtshilfe |
1998 | Fertigkeitsausweis für Schwangerschaftsultraschall |
1998 | Dissertation an der Universität Zürich, Erlangung des Doktors der Medizin „Sportmedizinisches Profil des Volleyballspielers (Prof. Biener) |
1997 | Facharzttitel für Gynäkologie und Geburtshile |
1987 | Staatsexamen und Eidgenössisches Arztdiplom |
1981-1987 | Studium der Humanmedizin an der Universität Zürich mit Ausland-Praktiken in Uppsala und Los Angeles |
Affiliations
- Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte, FMH
- Ärztegesellschaft des Kantons Schwyz, AGSZ
- Schweizerische Gesellschaft für Senologie, SGS
- Deutsche Gesellschaft für Senologie, SGS
- European Society of Gynecological Oncology, ESOG
- Schweizerische Gesellschaft für Ultraschall und AG Mammasonographie, SGUM
- Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, SGGG¨
- Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie Schweiz, AGO
- Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie Schweiz, AUG
- Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Endoskopie, Schweiz, AGE
- Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und –ärzte, 1989: Vorstandsmitglied Kanton Aargau, VSAO
|
- Senologie (Diagnostik, operative und interdisziplinäre Therapie)
- Urogynäkologie
- Gynäkologische Onkologie
- Endoskopie