Rosenklinik Rapperswil

Dr. med. Reiner Härtel

Facharzt FMH für Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Facharzt Chirurgie FMH

Languages
DE

Contact me

Hospital (1)

ZOTZ Zentrum für Orthopädie und Traumatologie Zürichsee
Dorfstrasse 94
8706 Meilen

Work Experience

2022 - 2024

Leitender Arzt Orthopädie und Traumatologie, Spital Männedorf

2020 - 2022

Oberarzt Orthopädie und Traumatologie, Kantonsspital Baden

2018 - 2020

Stv. Oberarzt, Abteilungen Untere Extremitäten und Kinderorthopädie, Schulthess Klinik Zürich

2017 - 2018

Assistenzarzt, Abteilungen Wirbelsäulenchirurgie und Untere Extremitäten, Schulthess Klinik Zürich

2016

Assistenzarzt Orthopädie, Oberarzt Traumatologie, Klinik für Orthopädie, Spital Bülach

2013 - 2015

Oberarzt, Chirurgische Kliniken, Spital Bülach

2009 - 2013

Assistenzarzt, Chirurgische Kliniken, Stadtspital Triemli, Zürich

1999 - 2003

Hauptamtliche Tätigkeit im Rettungsdienst mit Ausbildung zum Rettungshelfer, Höherqualifizierung zum Rettungssanitäter und Berufsausbildung zum staatlich geprüften Rettungsassistenten beim Arbeiter Samariter Bund Kreisverband Heilbronn-Franken e.V.

Publications

  • Promotionsarbeit: «Die Bedeutung von Risikofaktoren bei der Entstehung postoperativer Komplikationen und Rezidiven anhand der klinikeigenen Kasuistik der Leistenhernienchirurgie von 1999-2006»
     
  • U.A. Dietz, R.W. Härtel, M.S. Winkler, M. Fein, «Das Zweikomponenten Netz mit Vakuum Konditionierung als Alternative zur programmierten ventralen Hernie bei Patienten mit offenem Abdomen»
     
  • U.A. Dietz, M.S. Winkler, R.W. Härtel, C.T. Germer, «Validierung der Würzburger Ventral- und Narbenhernien Klassifikation»
     
  • U.A. Dietz, A. Larena-Avellaneda, C. Wichelmann, R.W. Härtel, J. Kauczok, C. Wunder, M. Fein, C.T. Germer, «Das Mehrstufenkonzept zum komplexen Bauchdeckenverschluss nach Lavageprogramm»
     
  • U.A. Dietz, A. Larena-Avallaneda, C. Wichelmann, R.W. Härtel, C.T. Germer, «Rasterelektronenmikroskopische Lektionen und Befunde expandierter Netze»

Education

2024

Erteilung interdisziplinärer Schwerpunkt Spezialisierte Traumatologie (SGC und SO)

2021

Eidgenössisches Weiterbildungsdiplom Facharzt für Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates

2016

Eidgenössisches Weiterbildungsdiplom Facharzt für Chirurgie

2011

Erlangung der Doktorwürde zum «Doctor medicinae» mit der Note «magna cum laude»

2003 - 2009

Studium der Humanmedizin, Julius-Maximilians-Universität, Würzburg. Abschluss mit dem Erhalt der Approbation als Arzt 06/2009.

Doctors with this specialisation

Rosenklinik Rapperswil

Dr. med. Philipp Sabandal

Specialisation
Orthopaedic surgery, Shoulder surgery, Shoulder prosthesis, Frozen shoulder, Calcific tendonitis of the shoulder, Shoulder dislocation, Rotator cuff rupture, Shoulder impingement, Foot/ankle surgery, Achilles tendon rupture, Torn ligaments/ligament injuries, Hand surgery, Knee arthroscopy, Meniscus tear View more
Rosenklinik Rapperswil

Dr. med. Dirk Markus Lehnen

Specialisation
Orthopaedic surgery, Sports medicine, Knee pain and knee surgery, Hip surgery, Foot/ankle surgery, Osteoarthritis of the knee, Knee arthroscopy, Knee prosthesis, Hip osteoarthritis, Hip impingement, Hip prosthesis, Achilles tendon rupture, Torn ligaments/ligament injuries, Osteoarthritis of the ankle, VELYS™ View more
Rosenklinik Rapperswil

Dr. med. Ben Schulz

Specialisation
Orthopaedic surgery, Sports medicine, Hip surgery, Knee pain and knee surgery, Shoulder surgery, Torn ligaments/ligament injuries, Osteoarthritis of the knee, Knee arthroscopy, Knee prosthesis, Cruciate ligament tear, Meniscus tear, Osteoarthritis of the shoulder joint, Shoulder impingement, Shoulder dislocation, Shoulder prosthesis, Hip osteoarthritis, Hip impingement, Hip prosthesis, Frozen shoulder, Calcific tendonitis of the shoulder, Rotator cuff rupture, VELYS™ View more