Fachärztin für Chirurgie, Mitglied FMH
Depuis 2019 | Praxis Swiss Breast Care c/o Privatklinik Bethanien, Zürich |
Depuis 2019 | Fachsbereichsleiterin der Brustchirurgie, Brustzentrum St. Gallen, Kantonsspital St. Gallen |
Depuis 2018 | Konsiliarische senologische Tätigkeit, Breast Unit Senologia Ticino, Lugano |
Depuis 2011 | Forschungsarbeit, Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung |
2017-2019 | Stv. Chefärztin Chirurgie, Brustzentrum-Zürich |
2016-2017 | Leitende Ärztin, Brustzentrum-Zürich |
2013-2016 | Oberärztin mit Kaderfunktion Brustzentrum St. Gallen, Kantonsspital St. Gallen |
2012-2016 | Konsiliarische senologische Tätigkeit, Spital Heiden |
2011-2013 | Oberärztin, Brustzentrum St. Gallen, Kantonsspital St. Gallen |
2005-2010 | Konsiliarische senologische Tätigkeit, Klinik GEPOS Telese Terme (Benevento – Italien) |
2004-2009 | Assistenzärztin Allgemeine Chirurgie, Katholisches Universitätsklinikum Rom |
2018 | Senior-Mamma-Operateur (DKG) Fellow of the European Board of Surgery, Breast Surgery Fortbildung Ultraschall gesteuerte thorakale- und brachiale Port-a-Cath Implantation, Universitätsklinikum Rom |
2017 | Unternehmensseminar für Ärztinnen und Ärzte (HSG) |
2016 | Mamma-Operateur (DKG) |
2013 | Donna-Screening-Programm Abklärerin |
2011 | Core Team-Member Brustchirurgie (Q-Label) |
2010 | Master-Kurs für Mammasonographie, Italienische Senologie Schule |
2009 | Facharzttitel Chirurgie (I) Fortbildung Lymphödeme Fortbildung Ultraschallgesteuerte invasive Mammae-Diagnostik |
2006 | Fortbildung Mammachirurgie, Italienische Vereinigung der Spitalchirurgen (ACOI) |
1996-2003 | Medizinstudium, Universitäten Rom und Berlin |
|
23.10.2019 Simply the Breast – von der Prävention bis zu modernsten Operationsverfahren Am Mittwoch, 23. Oktober 2019 fand der Publikumsvortrag zum Thema Brustkrebs statt. Die TeilnehmerInnen erhielten unter anderem einen Einblick in die Risikofaktoren und Behandlungsmethoden. |