Spécialiste en anesthésiologie et réanimation, membre FMH
Depuis 2019 | Anesthesist und Mitglied der Administrativen Leitung Anesthesia SA Fribourg IT Verantwortlicher, Poolarzt Anesthesia AG Gümlingen |
2014-2019 | Stv. Stationsleiter (2017-2019) Anästhesie für Orthopädie und Handchirurgie Oberarzt mit Schwerpunkten in Kardio- und HNO- Anästhesie am Inselspital Bern in der Universitätsklinik für Anästhesiologie und Schmerztherapie unter der Leitung von Prof. Dr. med. F. Stüber |
2012-2013 | Fellow im Department of Anesthesia and Pain Management, Toronto General Hospital, Toronto, Canada unter der Leitung von Associate Professor G. O'Leary, M.D |
2008-2012 | Oberarzt am Kantonsspital Chur im Department ANIR (Anästhesie, Notfall, Intensivmedizin, Rettung) unter der Leitung von Dr. med. T. Sieber |
2006-2008 | Assistenzarzt am Stadtspital Triemli in Zürich in der Abteilung für Anästhesie unter der Leitung von Prof. Dr. med. A. Zollinger |
2005 | Assistenzarzt am Kantonsspital St.Gallen inder Abteilung für Intensivmedizin unter derLeitung von Dr. med. R. Lussman |
2003-2005 | Assistenzarzt am Kantonsspital St.Gallen in der Abteilung für Anästhesie unter der Leitung von PD Dr. med. T. Schnider |
2002 | AiP am Klinikum Kassel in der Abteilung für Anästhesie unter der Leitung von Prof. Dr. med. M. Tryba |
2001-2002 | AiP am Klinikum Kassel in der Abteilung für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie unter der Leitung von Dr. med. H.Sons |
2019 | Fähigkeitsausweis Point of Care-Ultraschall POCUS (SGUM) |
2013 | Zertifiziert als Diplomat für Advanced Perioperative Transesophageal Echocardiography vom American National Board of Echocardiography |
2011 | Diplom Cefoca SFG Leitender Notarzt |
2011 | Instruktor für ALS und ETC-Kurse des European Resuscitation Council |
2008 | Facharzttitel für Anästhesiologie FMH, erteilt im Mai 2008 von der Titelkommission FMH |
2008 | International Diploma for Mountain Medicine erteilt im April 2008 durch SGGM |
2007 | Fähigkeitsausweis Notarzt SGNOR, erteilt im August 2007 von SGNOR/SSMUS |
2005 | Nachweis d. Sachverstands im Strahlenschutz im März 2005 durch BAG in Bern |
2005 | Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, erteilt im Januar 2005 von LÄK Baden-Württemberg, D |
2003 | Fachkundenachweis Rettungsdienst, erteilt im Januar 2003 von LÄK Hessen, D |
2002 | Fachkunde im Strahlenschutz, erteilt im Dezember 2002 von LÄK Hessen, D |
|
Thrive und Jet-Ventilation – Indikationen, Key Success Factors und Pitfalls,
Seminarleiter am Berner Anästhesie Pflege Symposium, Bern, Januar 2018
Snaring swans: intraoperative knotting of pulmonary artery catheters, Anaesthesiol Intensive Ther. 2016;48(1):66-70
Effectiveness of platelet inhibition on major adverse cardiac events in non-cardiac surgery after percutaneous coronary intervention: a prospective cohort study,
Br J Anaesth. 2016 Apr;116(4):493-500
Prospective, Cohort Study on Unresolved Dilemmas in Non-cardiac Surgery After Previous PCI, Poster und Präsentation am Annual Meeting of the American Society of Anesthesiologists, New Orleans, LA, USA, Oktober 2014
Successful Transapical Aortic Valve Replacement in a Patient with Previous Double Lung Transplant - A Good Alternative to Open Aortic Valve Replacement, Poster und Präsentation am Annual Meeting der International Society for Heart and Lung Transplant, San Diego, CA, USA, April 2014
Post PCI Patients Undergoing Non Cardiac Surgery - Measurements of Platelet Inhibition of Patients Having Major Adverse Cardiac Events, Poster und Präsentation
am Annual Meeting of the American Society of Anesthesiologists, San Francisco, CA, USA, Oktober 2013
Post PCI Patients Undergoing Non Cardiac Surgery – Factors contributing to cardiac adverse events, Poster und Präsentation am 35-ten Annual Meeting of the Society of Cardiovascular Anesthesiologists, Miami, FL, USA, April 2013
TEE for Central Novalung Implant for acute RV failure in a patient with Severe Pulmonary Hypertension secondary to Sarcoidosis as a bridge to Lung Transplant,
Poster und Präsentation am 35-ten Annual Meeting of the Society of Cardiovascular Anesthesiologists, Miami, FL, USA, April 2013
Fiberoptic intubation and laryngeal morbidity: A randomized controlled trial, Anesthesiology 2007 Oktober;107(4):585-90.