Facharzt für Chirurgie, Mitglied FMH
speziell Viszeralchirurgie
Depuis 2001 | Ärztlicher Leiter, Privatklinik Bethanien Chefarzt Chirurgie, Privatklinik Bethanien |
1993-2001 | Leitender Arzt für Viszeralchirurgie und laparoskopische Chirurgie, Stadtspital Waid, Zürich (Prof. Dr. med. P. Buchmann) |
1991-1993 | Oberarzt Chirurgische Klinik, Stadtspital Triemli, Zürich bei Prof. Dr. U. Metzger |
1990-1991 | Assistent Chirurgie, Universitätsspital, Zürich bei Prof. Dr. F. Largiadèr |
1988-1990 | Oberarzt Chirurgie, Kantonsspital Obwalden, Sarnen bei Dr. med. C. Müller |
1985-1988 | Department Chirurgie, Universitätsspital Zürich bei Prof. Dr. F. Largiadèr |
1985 | Chirurgische Abteilung, Spital Neumünster, Zollikerberg bei Dr. med. A. Widmer |
1984-1985 | Chirurgische Abteilung, Ospedale della Beata Vergine, Mendrisio bei Dr. med. S. Arma |
1982-1984 | Neurochirurgische Klinik, Universitätsspital, Zürich bei Prof. Dr. M. G. Yasargil |
Depuis 2015 | Consultant für Viszeralchirurgie, Klinik für Viszeral- und Transplantationschirurgie Universitätsspital Zürich |
2003 | Schwerpunkt Viszeralchirurgie |
1998-2020 | Lehrbeauftragter, Universität Genf |
1996-2001 | Lehrbeauftragter, Universität Zürich |
1991 | FMH für Chirurgie |
1983 | Dissertation, Pathologisches Institut, Universität Zürich bei Prof. Dr. med. J. Rüttner |
1981 | Staatsexamen |
Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte, FMH Schweizerische Gesellschaft für Chirurgie Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für laparoskopische und thorakoskopische Chirurgie (Vorstandsmitglied), SALTC European Association for Endoscopic Surgery, EAES Schweizerische Gesellschaft für Viszeralchirurgie Schweizerische Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie AGA Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft Arthroskopie, AGA Swiss Society for Research in Surgery, SSRS Deutsche Gesellschaft für Chirurgie Deutsche Gesellschaft für Endoskopie und bildgebende Verfahren e.V. ÄrzteGesellschaft des Kantons Zürich, AGZ Chefärztegesellschaft des Kantons Zürich Gesellschaft der Chirurgen des Kantons Zürich Gesellschaft der Chirurgen des Kantons Zürich, Vorstandsmitglied |
06.03.2020 Fachfortbildung: DaVinci Robotik Day - Erfahrungen und Workshops mit Robotik-Experten Am Donnerstag, 05. März 2020 fand der DaVinci Day in der Privatklinik Bethanien statt. |
02.05.2019 Endlich ein nationales Symposium über die neuesten Behandlungen von Erkrankungen des Verdauungsapparats Diesen Donnerstag, 2. Mai 2019, findet in der Privatklinik Bethanien in Zürich der von Swiss Medical Network organisierte 6. jährliche Kongress für Viszeralchirurgie statt. |
08.01.2019 Dr. med. Daniel Christen feiert 25 Jahre laparoskopische Kolorektalchirurgie Die Schweizer Illustrierte hat einen Artikel über unseren Belegarzt Dr. med. Daniel Christen veröffentlicht, der 25 Jahre laparoskopische Kolorektalchirurgie feiert. |
14.11.2018 Roboterassistierte Chirurgie bei Top Med Roboter haben schon lange Einzug in die modernen Operationssäle gehalten. Die Sendung Top Med beleuchtete dieses Thema mit zwei Spezialisten und einem Patienten. |
08.05.2018 Révolution dans la prise en charge des pathologies digestives : de nouveaux traitements en renfort de la chirurgie ! Pour la 5e année consécutive, Swiss Medical Network, emmené par les Drs P. Glasson, J-P. Chevalley, F. Volonté, D. Christen, C. Soravia et J. Milsom a organisé à un symposium de chirurgie viscérale. |
27.04.2018 Les grands noms de la chirurgie viscérale se réunissent pour un symposium à Genolier Le 3 mai prochain se tiendra le 5e symposium de chirurgie viscérale organisé par Swiss Medical Network à Genolier, réunissant les plus grands spécialistes de la discipline. |
13.02.2018 Video über daVinci Die Privatklinik Bethanien hat das neueste daVinci-Modell Xi -Operationssystem in Betrieb genommen. Sehen Sie hier den Video über das daVinci-Modell Xi -Operationssystem. |