Langues
Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch
Expérience professionnelle
2004 | Beginn Mitgliedschaft Privatklinik Obach, Solothurn |
1993-2003 | Mitglied Geschäftsleitung Labor Bahnhofpassage Solothurn |
1993 | Eröffung/Uebernahme Gastroenterologische Praxis in Solothurn |
1992 | Spezialarzt Innere Medizin, speziell Gastroenterologie FMH |
1992 | Beginn Konsiliartätigkeit Bürgerspital Solothurn |
1987 | Postgraduate Course in Gastroenterologiy, University of Oxford |
1985 | Promotion zum Doktor der Medizin, Universität Zürich. Dissertation: Häuffigkeit der Reflux-oesophagitis und fragliche Koinzidenz mit Ulcus duodeni oder ventriculi. |
1985 | Liver DiseaseCourse; King`s College, University of London |
Formation
1989-1992 | Assistenzarzt, DIM, Kantonsspital Basel, Chefarzt Prof. Dr. W. Stauffacher |
1987-1988 | Assistenzarzt, medizinische Abteilung, St. Claraspital Basel, Chefarzt Prof. Dr. H. Affolter |
1985-1987 | Honorary Registrar, Gastro-intestinal Unit, Western General Hospital, Universitiy Hospital, University of Edinburgh: Dr. W. Sircus, M.D., Ph.D., F. R. C. P. Dr. K.R. Palmer, M. D., m. R. C. P. Mitarbeit in Poliklinik und Bettenstation Erlernen der oberen Panendoskopie, Coloskopie Und Polypektomie Durchführen von Arzneimittelstudien, Einführung Von Magenmotilitätsstudien mittels Isotopen markierten Test-Mahlzeiten. |
1983-1984 | Assistenzarzt, Medizinische Klinik, Stadtspital Triemli Zürich, Chefarzt Prof, Dr. U. P. Hämmerli |
1982-1983 | Assistenzarzt, Klinik ORL, CHUV Lausanne, Chefarzt Prof. Dr. M. Savary Spezielles Interesse und Mitarbeit bei der starren Endoskopie |
1982 | Mitarbeit in der gastroenterologische Praxis von Dr. med. G. Miller sen |
1980-1981 | Assistenzarzt, Chirurgische Abteilung, Bürgerspital Solothurn, Chefarzt Dr. W. Maurer |
1979 | Staatsexamen in Medizin, abgelegt in Bern |
1973-1979 | Medizinstudium in Bern |