Wir freuen uns, die Veröffentlichung des neuesten Berichts von Prof. Lana Kandalaft, Leiterin der klinischen und translationalen Forschung, und Dr. Michele Graciotti, Direktor der klinischen Entwicklung von Swiss Medical Network, bekannt zu geben: «Vaccines for cancer prevention: exploring opportunities and navigating challenges" (Impfstoffe zur Krebsprävention: Erkundung von Möglichkeiten und Bewältigung von Herausforderungen)», ein zukunftsorientierter Fahrplan für eine der vielversprechendsten Entwicklungen in der Onkologie: Die Prävention von Krebs, bevor er entsteht.
Während sich herkömmliche Krebsimpfstoffe weitgehend auf die Behandlung fortgeschrittener Erkrankungen konzentriert haben – oft angesichts eines bereits unterdrückten Immunsystems –, rückt diese Übersichtsarbeit ein neues Paradigma in den Mittelpunkt: Krebsimpfstoffe als Präventionsmittel. Indem sie das Immunsystem ansprechen, bevor der Tumor sich festsetzt, könnten diese Strategien die Art und Weise, wie wir Krebsrisiko, -abwehr und -kontrolle angehen, grundlegend verändern.
Michele Graciotti & Lana E. Kandalaft
Krebspräventive Impfstoffe könnten die weltweite Krebsinzidenz drastisch senken, insbesondere wenn sie mit Frühdiagnostik, Genomik und personalisierten Risikoprofilen kombiniert werden. Um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen, müssen jedoch die Herausforderungen bei der Auswahl der Antigene, der Formulierung des Impfstoffs und der Akzeptanz in der Öffentlichkeit überwunden werden – ein Aufruf zum Handeln, der in diesem Artikel ausführlich erläutert wird.
Diese Übersicht ist sowohl ein Spiegelbild des Fortschritts als auch eine Blaupause für die Zukunft der Krebsprävention, in der Hoffnung, neue Kooperationen anzustossen, mutige Forschung voranzutreiben und die Bemühungen auf intelligente Ansätze zur Überwindung von Krebs zu konzentrieren – bevor er ausbricht.
Graciotti M, Kandalaft LE. Impfstoffe für die Krebsprävention: Erkundung von Möglichkeiten und Bewältigung von Herausforderungen. Nat Rev Drug Discov. 2025 Feb;24(2):134-150. doi: 10.1038/s41573-024-01081-5. Epub 2024 Dec 2. PMID: 39622986.