Wenn die Sehkraft mit zunehmendem Alter nachlässt...
Alterssichtigkeit: ein unvermeidlicher Schritt... aber nicht ohne Lösungen.
Goethe sagte: « Der einzige Weg, der Alterssichtigkeit zu entgehen, ist früh zu sterben.» Ein starker Ausdruck, aber wahr: Mit zunehmendem Alter verlieren wir alle die Fähigkeit, in der Nähe gut zu sehen.
Ab etwa 42 Jahren versteift sich die Augenlinse und kann sich nicht mehr anpassen. Das Lesen eines Buches, das Telefonieren oder die Arbeit am Computer werden schwieriger.
Was kann man dagegen tun?
- Brillen (Lesebrillen oder Gleitsichtbrillen)
- Kontaktlinsen (Multifokal- oder Monovisionslinsen)
- Presbyopie-Chirurgie:
- Laser (presbyLASIK)
- Intraokulare Implantate (wie bei der Kataraktchirurgie)
Dr. Aleksandra Petrovic, Fachärztin FMH für Augenheilkunde und Augenchirurgie:
« Wir können die Presbyopie nicht aufhalten, aber wir können sie individuell dank immer fortschrittlicherer Technologien ausgleichen.»