05.10.2017, 18:30 - 21:30 | |
Privatklinik Lindberg | |
www.lindberg.ch | |
Publikumsvortrag | |
Termin speichern (.ics) |
Facharzt Gynäkologie und Geburtshilfe
Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin (D)
Brustkrebs, Gebärmutterhalskrebs und Eierstockkrebs sind Arten von Krebs, die speziell Frauen betreffen. Der Brustkrebs – das Mammakarzinom – ist die häufigste Krebsart bei Frauen. Sowohl Brustkrebs, Gebärmutterhalskrebs und Eierstockkrebs lösen zunächst keine Symptome aus, sind aber über Früherkennungsprogramme in der Regel sehr gut zu erkennen. Der Gebärmutterhalskrebs kann sogar bereits als Krebsvorstufe ausfindig gemacht werden, also in einem Stadium, in dem die Zellen noch nicht endgültig zu Krebszellen geworden sind. Je früher ein Krebs erkannt wird, desto besser stehen die Chancen der Behandlung.
Beim Themenabend «Gynäkologische Tumorerkrankungen der jüngeren Frau» am Donnerstag, 5. Oktober 2017 informieren unsere ausgewiesenen Spezialisten einfach und verständlich über dieses Thema unter Einbezug ganzheitlicher, moderner Therapiekonzepte, der Fertilitätserhaltung und der Ästhetik/Rekonstruktion. Die Krebsliga Zürich ist mit zusätzlichen Informationen ebenfalls anwesend.
Nutzen Sie die Möglichkeit sich direkt über diese Erkrankungen zu informieren. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
18:30–18:35 Uhr
Begrüssung
18:35–18:50 Uhr
Eröffnungsreferat
Nicolas Galladé, Stadtrat Winterthur
18:50–19:20 Uhr
Fertilitätserhalt der jüngeren Frau bei Tumorerkrankungen
Dr. med. Ivan Vuko, Facharzt für Gynäkologie, Mitglied FMH, Spezialist Reproduktionsmedizin
19:20–19:50 Uhr
Onkologische Behandlungen und Therapien
Dr. med. Sylvia Baumann Kurrer, Fachärztin für Onkologie und Hämatologie, Mitglied FMH
19:50–20:20 Uhr
Wiederherstellung – Herausforderungen und Technik
Dr. med. Lars-Uwe Lahoda MD PhD, Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Mitglied FMH
20:20–20:30 Uhr Schlusswort
20:30–21:30 Uhr Apéro und Zeit für individuelle Fragen
Mit freundlicher Unterstützung von: