Privatklinik Siloah führt europaweit neuen roboterassistierten Knieeingriff durch
Die Privatklinik Siloah setzt als eine der ersten Kliniken Europas auf den innovativen Sigma Partial VRAS-Eingriff mit dem Sigma HP Partial Knee System von Johnson & Johnson. Diese robotergestützte, minimalinvasive Technik ermöglicht eine besonders präzise Behandlung bei einseitiger Kniearthrose – mit klaren Vorteilen für Patientinnen und Patienten.
Im Fokus steht das Sigma HP Partial Knee System, eine anatomisch geformte Teilprothese, die gesunde Gelenkstrukturen erhält und die natürliche Beweglichkeit des Knies bewahrt. Unterstützt wird der Eingriff durch das Virtual Robotic Alignment System (VRAS) in Kombination mit der VELYS™ Robotic-Assisted Solution. Dieses System liefert dem Chirurgenteam intraoperativ präzise Echtzeitdaten und ermöglicht die millimetergenaue Platzierung des Implantats – abgestimmt auf die individuelle Anatomie.
Prof. Dr. med. Heiko Graichen, Orthopäde an der Privatklinik Siloah: «Die robotergestützte Teilprothese bietet eine schonende und hochpräzise Alternative zur Totalprothese. Das Ergebnis: weniger Schmerzen, kürzere Erholungszeit und eine schnellere Rückkehr in den Alltag.»
Mit dem Einsatz des Sigma Partial VRAS-Eingriffs unterstreicht die Privatklinik Siloah ihre Vorreiterrolle in der orthopädischen Robotik – und bietet Patientinnen und Patienten in der Schweiz und Europa Zugang zu modernster Kniechirurgie.
Wenn Sie mehr über den VELYS™ erfahren möchten, melden Sie sich zu unserem Publikumsvortrag am 16.06 an.