Die Aortenchirurgie befasst sich mit lebensbedrohlichen Erkrankungen wie Aneurysmen und Dissektionen, die die grösste Arterie des Körpers betreffen. Mit modernen chirurgischen Ansätzen, einschliesslich minimalinvasiver Techniken, erhalten die Patienten eine gezielte Behandlung mit kürzeren Erholungszeiten und besseren Ergebnissen.
Die Aorta ist die Hauptarterie, die den Körper mit sauerstoffreichem Blut versorgt. Ihre wichtige Rolle macht sie anfällig für ernsthafte Probleme, wenn sie geschwächt oder beschädigt ist. Erkrankungen wie Aneurysmen (Ausbuchtungen in der Arterienwand) oder Dissektionen (Risse in der Aortenwand) erfordern einen sofortigen Eingriff, um einen Riss oder einen eingeschränkten Blutfluss zu verhindern.
Häufige Symptome von Aortenerkrankungen sind plötzliche, starke Brust- oder Rückenschmerzen, Atemnot oder Ohnmacht. Diese können auf lebensbedrohliche Ereignisse wie Dissektionen oder Rupturen hinweisen. Die frühzeitige Erkennung von Symptomen kann Leben retten und die langfristigen Ergebnisse verbessern.
Aortenaneurysmen, sowohl thorakale als auch abdominale, führen zu einer gefährlichen Vergrößerung der Aorta und erhöhen das Risiko eines Risses. Aortendissektionen entstehen, wenn die innere Schicht der Aorta reisst, was unbehandelt zu schweren Komplikationen führt. Auch ein Trauma der Aorta kann zu lebensbedrohlichen Notfällen führen.