Das Modul Public Affairs des Programms Entrepreneur du futur vermittelt ein strategisches Verständnis von Politik
Im Rahmen des Ausbildungsprogramms «Entrepreneur du futur» von Swiss Medical Network fand in Bern das Modul «Public Affairs» statt mit dem Ziel, junge Führungskräfte auf die Schnittstelle zwischen Gesundheitssystem und Politik vorzubereiten.
Unter der Leitung von Nello Castelli, Generalsekretär von Swiss Medical Network, und Raymond Loretan, Verwaltungsratspräsident und ehemaliger Diplomat, lernten die Teilnehmer die zentralen Mechanismen der politischen Entscheidungsfindung kennen. Auch die Bedeutung von Interessenvertretung, politischem Dialog und strategischer Positionierung im Kontext des Gesundheitswesens wurde diskutiert.
Das Training umfasste sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisorientierte Einheiten, darunter Fallstudien, Gruppenarbeiten und Diskussionsformate mit externen Stakeholdern.
Ein Höhepunkt des Tages war der inspirierende Austausch mit Ständerätin Johanna Gapany, die einen spannenden Einblick in die Zukunft der Politik sowie in die Chancen und Herausforderungen der politischen Arbeit gab.
Ziel des Moduls ist es, zukünftige Führungskräfte im Gesundheitswesen für die Bedeutung des politischen Verständnisses für nachhaltige Veränderungen und eine effektive Positionierung im Gesundheitsmarkt zu sensibilisieren.
Das Modul Public Affairs ist Teil des umfassenden Curriculums von Entrepreneur du futur, mit dem Swiss Medical Network gezielt interne Talente auf Führungsaufgaben vorbereitet.